Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 18. Jan 2015 17:04    Titel:

E=mc² hat Folgendes geschrieben:
Ja, Energie und Arbeit sind im Grund das selbe. Sie haben auch die selbe Einheit, nämlich Joule (J).


... oder Newtonmeter (Nm) oder Wattsekunde (Ws).
AB2003
BeitragVerfasst am: 18. Jan 2015 16:34    Titel:

danke für die schnelle Antwort smile
E=mc²
BeitragVerfasst am: 18. Jan 2015 16:31    Titel:

Ja, Energie und Arbeit sind im Grund das selbe. Sie haben auch die selbe Einheit, nämlich Joule (J).

Man sagt oft: "Energie ist die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten."
AB2003
BeitragVerfasst am: 18. Jan 2015 16:28    Titel:

wäre die kinetische energie dann also gleich Arbeit ?
E=mc²
BeitragVerfasst am: 18. Jan 2015 16:27    Titel:

Naja, die Arbeit, die verrichtet wird, wird vollständig in kinetische Energie umgewandelt.

(Natürlich ist das in der Realität nicht so (Reibung etc.), aber das musst du hier nicht berücksichtigen, denn dazu müssten entsprechende Wert in der Angabe stehen)
AB2003
BeitragVerfasst am: 18. Jan 2015 16:23    Titel:

ja habe ich aber was bringt mir diese formel, wenn ich die kinetische energie berechnen muss ?
E=mc²
BeitragVerfasst am: 18. Jan 2015 16:18    Titel:

Hast du schon einmal was von W=F*s gehört?
AB2003
BeitragVerfasst am: 18. Jan 2015 16:12    Titel: Start des A380

Meine Frage:
Start des A380 : Jedes der vier Triebwerke erzeugt eine maximale Schubkraft von 311kN, die Startmasse beträgt 590 t.

a) berechne die Arbeit, die die Triebwerke bei vollem Schub auf der 3,0 km langen Startbahn verrichten.WIE GROß IST DIE KINETISCHE ENERGIE UND DIE GESCHWINDIGKEIT DES FLUGZEUGS NACH 3,0 km?-

Meine Ideen:
-

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group