Autor Nachricht
planck1858
BeitragVerfasst am: 17. Jan 2015 00:29    Titel:

Ich danke dir erstmal recht herzlich. Prost
as_string
BeitragVerfasst am: 17. Jan 2015 00:19    Titel:

planck1858 hat Folgendes geschrieben:
N bezeichnet die Anzahl der Teilchen.

Ja, das habe ich mir schon gedacht, aber das macht doch an dieser Stelle gar keinen Sinn, da ein N hinzuschreiben, oder?
Naja, egal. Also hast Du die 6E23 und bekommst dann die N = 3E26 raus. Ist Dein Ergebnis jetzt realistischer?

Gruß
Marco

Edit: Ah, hatte Deinen Post zwischen drin gar nicht gesehen. Dann ist ja alles klar
planck1858
BeitragVerfasst am: 17. Jan 2015 00:06    Titel:

N bezeichnet die Anzahl der Teilchen.

Teilchen
as_string
BeitragVerfasst am: 17. Jan 2015 00:02    Titel: Re: Gasflasche

planck1858 hat Folgendes geschrieben:



Auch Quatsch...

1 mol sind immer Teilchen und das sind wiederum 6,022E23

Ich finde das mit mol und Molgewicht in Gramm und so weiter i. A. auch reine Verwirrung von Schülern aus historischen Umständen. Eigentlich ist es doch so: Ein Argon-Atom wiegt durchschnittlich knapp 40u (oder 40 amu "atomic mass unit").

Wie auch immer...

Gruß
Marco

Edit: Was soll eigentlich dieses N sein am Ende der Zeile? Steht das für Newton???
planck1858
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2015 23:24    Titel:

Ah, habe den Fehler entdeckt.



Hier mal meine Rechnung:





So, jetzt stimmt's.
as_string
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2015 23:22    Titel: Re: Gasflasche

planck1858 hat Folgendes geschrieben:

Also diese Umrechnung würde ich mir nochmal genauer anschauen!

Gruß
Marco
planck1858
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2015 22:44    Titel: Gasflasche

Nabend,

auf welche Temperatur darf eine mit Argon gefüllte Gasflasche (V=50l, Gasinhalt: 20kg) maximal erhitzt werden, wenn der Gasdruck 300bar nicht überschreiten darf? Argon soll als ideales Gas betrachtet werden.

Meine Ideen:

Ich verwende die ideale Gasgleichung:



Diese Gleichung nach T hin aufgelöst, ergibt:



Nun zu den Angaben und Einheiten:







Die Anzahl der Teilchen N berechnet sich wie folgt.

Teilchen




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group