Autor Nachricht
freq
BeitragVerfasst am: 25. Dez 2014 22:26    Titel:

Danke .
E=mc²
BeitragVerfasst am: 25. Dez 2014 22:17    Titel:

... in etwa so wie du es einmal beim vorherigen Bsp machen wolltest

freq hat Folgendes geschrieben:
Ich habe in meinen Unterlagen diese Formel gefunden:



F = -D*s

m*a = -D*s

D = m*a/s

in die obere Formel eingesetzt:



Aber ich komme auf das Ergebnis w0 = 31,32 Hz was falsch ist.

Was mache ich genau falsch?
wopi
BeitragVerfasst am: 25. Dez 2014 22:14    Titel:

D=F/s = m*g/s

w0 = Wurzel aus (D/m) = Wurzel aus (m*g/(s*m) = Waus(9,81/0,3) s^-1
freq
BeitragVerfasst am: 25. Dez 2014 22:00    Titel: Schwingungen 2

Meine Frage:
Hallo leute habe noch bei einer 2ten Aufgabe probleme :

Wenn sich eine entspannte Feder durch An-
hängen einer Masse um 30 cm verlängert, welche
Schwingungsdauer hat das entstandene Federpendel?
Hinweis: Die Federkonstante braucht für die Lösung
nicht bekannt zu sein!

T = 2pi/w0

Also muss ich irgendwie zuerst das wo berechnen .




Was setze ich für D hier ein ?

D = F*r ? r wäre 30cm = 0,3m Aber was für F ?

Wieder beliebig wählen oder wie ?


Meine Ideen:
gepostet

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group