Autor Nachricht
Blablubb
BeitragVerfasst am: 15. Dez 2014 18:11    Titel:

Theoretisch hast du recht.
Bloß gibt es keinen Planeten, der 5 Ls entfernt ist Augenzwinkern
Ich
BeitragVerfasst am: 15. Dez 2014 15:04    Titel:

Ja, so ist das. Solche Dinge muss man berücksichtigen, wenn man mit fast lichtschnellen Raumschiffen fremde Planeten sprengen will.
Chron1x
BeitragVerfasst am: 15. Dez 2014 14:52    Titel: Zeitdilatation bei einer Zeitbombe

Meine Frage:
Nehmen wir an ich möchte eine Zeitbombe von der Erde zu einem 5 Lichtsekunden entfernten Planeten schicken. Das Raumschiff das die Zeitbombe transportiert fliegt mit annähernd Lichtgeschwindigkeit. Ich bleibe auf der Erde, stelle die Zeitbombe auf 5 Sekunden ein, und schicke sie los.

Wo/Wann explodiert die Zeitbombe für den Raumschiffpiloten/Betrachter auf der Erde? Wird der Planet zerstört?

Meine Ideen:
Da bewegte Uhren langsamer ticken, könnte ja das Raumschiff am Planeten vorbeifliegen und dann erst explodieren. Für den Betrachter auf der Erde müsste die Explosion erst nach 10 Sekunden zu sehen sein. Oder so ähnlich.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group