Autor Nachricht
Schmuse
BeitragVerfasst am: 11. Jan 2006 18:40    Titel: Danke

Danke für deine Hilfe.Mehr als du hab ich leider auch nicht herausgefunden.Naja vielleicht hab ich ja noch nen Geistesblitz.
schnudl
BeitragVerfasst am: 11. Jan 2006 14:30    Titel:

Ich kenne mich hier zwar nicht so gut aus, aber für den Fall der reinen s-Wellen Streuung sollte man nicht zwischen diesen beiden Fällen unterscheiden können, da die Streulänge für attraktive Potentiale negativ und umgekehrt positiv wird.

Der Wirkungsquerschnitt ist aber proportional zum Quadrat der Streulänge.
Das wird dir aber nicht viel bringen, da Du ja denn allgemeinen Fall betrachtest. Und für den weiss ich es nicht.


Auch der Wirkungsquerschnitt der klassischen Streuung an einer Ladung



lässt keinen Schluss auf das Vorzeichen der Ladung zu.

100% sicher bin ich mir aber hier nicht ...
Schmuse
BeitragVerfasst am: 10. Jan 2006 18:13    Titel: Streuung am repulsiven Potenzialtopf

Hallo ich hab mal ne Frage zu einer Aufgabe:
das Potenzial U(r) =U für r<R oder 0 sonst
Berechne und diskutiere den Streuquerschnitt als Funktion des Streuwinkels und der Energie E>U des gestreuten Teilchens. Wie kann man auf einen Blick anhand des Streuquerschnittes entscheiden, ob ein repulsiver oder attrktiver Topf vorliegt?

Würde mich freuen, wenn mir jemand dabei helfen kann.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group