Autor Nachricht
escapado
BeitragVerfasst am: 25. Nov 2014 21:32    Titel: Thermodynamische Stabilität

Hallo, ich habe folgende Aufagbe:

Zu betrachten sind die Ungleichungen:



Welche von ihnen werden durch die Kriterien für thermodynamische Stabilität garantiert, welche ausgeschlossen und welche sind davon unberührt? Kann es im Prinzip passieren, dass zwei durch Stabilitätskriterien geforderte Ungleichungen über eine Maxwell-Relation in Wiederspruch zueinander geraten?

Meine Ideen:
Also erst einmal vorweg, unser Skript gibt zu den Stabilitätskriterien nicht so super viel her. Dort steht, dass:

sein soll. Das nennen wir Stabilitätskriterien. Nun geht es bei mir aber auch schon mit dem ersten Ausdruck los. Die Enthalpie H haben wir definiert durch:

Dort kommt erstmal so keine Magnetisierung vor. Und deswegen weiß ich gar nicht was die Ableitung da soll. Ich kann sie zwar anwenden und bekomme 3 Terme die mir aber alle nicht helfen:

Nirgens in unserem Skript taucht auf was diese partiellen Ableitungen sein sollen. Das einzige was wir noch wissen ist, dass

ist. Hat jemand eine Idee was zu tun ist oder wo man das mal vernünftig nachlesen kann?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group