Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 19. Nov 2014 22:40    Titel:

Als Einstimmung würde ich gucken, ob es zur Eisschmelze kommt ... und, als kleiner Tip: Wenn es dazu nicht (komplett) reicht, müssen wir garnicht weiterrechnen.

EDIT: Wieviel Wärme kommt vom Wasser bei -> 0 °C, wieviel braucht das Eis -> 0 °C und was bleibt dann noch zur Eisschmelze?
smile
diesel75
BeitragVerfasst am: 19. Nov 2014 18:19    Titel: Gleichgewichtstemperatur - Wärmelehre

Die Frage ist:

"In einem isolierten Gefäß befindet sich 2kg Wasser mit Temperatur 25°C. Sie werfen 500g Eis hinein. Das Eis wurde kurz zuvor aus einer Gefriertruhe mit -15°C entnommen. Welche Gleichgewichtstemperatur stellt sich ein? cWasser=4180 J/(kg∙K)
cEis=2120 J/(kg∙K)
Schmelzwärme Eis-Wasser: 333kJ/kg "

Mit welcher Idee könnte ich diese Aufgabe angehen, wie kann ich mir physikalisch die eine Gleichgewichtstemp. vorstellen?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group