Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 07. Nov 2014 11:23    Titel:

techmephysics hat Folgendes geschrieben:

Für das Gasgesetz gilt: P*V=m*R*T=n*R_m*T

Nein, so: p V=n R T (kleines p)

R ist die allgemeine / universelle (molare) Gaskonstante *), eine wichtige Naturkonstante - ohne Index. Nebenher gibt es fürs praktische Rechnen noch spezifische Gas"konstanten" .

Zitat:
Ist hier mit V das Volumen der Stahlflasche oder das Volumen des Gases gemeint?

Das Gesetz gilt universell für Ideale Gase.

Man kann es in dieser Aufgabe nehmen zuerst für die anfängliche, dann die spätere Masseberechnung der Gasmenge in der Flasche und am Schluß für's "freigesetzte" Gas.

*) Weiß nicht, welcher Spaßvogel dafür schreibt.
techmephysics
BeitragVerfasst am: 07. Nov 2014 10:55    Titel:

So habe ich das eig. auch berechnet. ich habe da wohl einen denkfehler...

Für das Gasgesetz gilt:



Ist hier mit V das Volumen der Stahlflasche oder das Volumen des Gases gemeint?

also bezieht sich das Volumen in der Gleichung des Gasgesetzes auf das Volumen des Systems oder auf das Volumen des Inhalts?

EDIT: ah das volumen bezieht sich auf das systems. ich kann die rechnung nun nachvolziehen
franz
BeitragVerfasst am: 07. Nov 2014 00:46    Titel: Re: Ideales Gasgesetz

Erstmal das Gas in der Flasche (Masse vorher, hinterher)

Dabei beachten: Die bar-Angaben sind Überdruck (also + 1 bar)
EDIT
Dann die entnommene Menge als Masse, Stoffmenge (mol) und Volumen (Normdingens).

Hier könnte eine Verslechwung mit der Stoffmenge (n) passiert sein
Zitat:
m1=p1*V/(R*T)
techmephysics
BeitragVerfasst am: 06. Nov 2014 23:19    Titel: Ideales Gasgesetz

In einer Stahlflasche von 10 l Inhalt befindet sich Sauerstoff (M = 32 kg/kmol) mit einer Temperatur von 25 °C und einem Druck von 50 bar. Der Flasche wird Sauerstoff entnommen, wodurch der Druck bei konstanter Temperatur auf 40 bar fällt.
Berechnen Sie die entnommene Menge in kg, in Nm3 (Normkubikmeter bei p = 1,01325 bar und t = 0 °C) und in kmol.

m1=p1*V/(R*T)

m2=p2*V/(R*T)



aber das ist nicht ganz richtig oder? wenn Sauerstoff aus der flasche entnommen wird, dann verändert sich ja auch das Volumen. das heißt ich habe m2 nicht richtig bestimmt

wie löst man nun die aufgabe?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group