Autor Nachricht
TomS
BeitragVerfasst am: 07. Nov 2014 06:56    Titel:

Tut es, z.B. bei Jets von Pulsaren.
franz
BeitragVerfasst am: 07. Nov 2014 02:01    Titel:

Könnte das nicht auch in der Astrophysik eine Rolle spielen?
grübelnd
schnudl
BeitragVerfasst am: 07. Nov 2014 01:36    Titel:

Ein Stichwort ist u.A.:

http://de.wikipedia.org/wiki/Li%C3%A9nard-Wiechert-Potential
franz
BeitragVerfasst am: 05. Nov 2014 22:36    Titel:

jh8979 hat Folgendes geschrieben:
Beschleunigte Ladungen verlieren Energie durch Strahlung, geradlinig gleichförmig bewegte Ladungen nicht.

Typische Beispiele übrigens: http://de.wikipedia.org/wiki/Synchrotronstrahlung und http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsstrahlung .
jh8979
BeitragVerfasst am: 05. Nov 2014 22:16    Titel:

Beschleunigte Ladungen verlieren Energie durch Strahlung, geradlinig gleichförmig bewegte Ladungen nicht.
Ferdinand123456
BeitragVerfasst am: 05. Nov 2014 22:13    Titel: Maxwell-Bewegte Ladungen-Energie

Meine Frage:
Hi.
Soweit ich weiß verlieren bewegte Ladungen also z.B.: Elektronen an Energie wenn sie sich bewegen. Sie strahlen diese in Form von Strahlung ab.
Ich habe jedoch letztens gehört dass dies nur der Fall ist wenn sich die Ladung auf einer Kreisbahn befindet.
Stimmt das?

Vielen Dank für euer Hilfe

Euer Ferdinand

Meine Ideen:
Naja bis jetzt dachte ich dass das für alle bewegten Ladungen der Fall ist...

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group