Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 10. Okt 2014 23:42    Titel:

Methan siedet bei -164 °C. Weiter wäre ich mit dem Erhitzen von Gasflaschen etwas zögerlich. Und ansonsten: Wenn die Masse des Gases bekannt ist, interessiert doch die Vorgeschichte nicht
Seppi
BeitragVerfasst am: 09. Okt 2014 09:33    Titel: isochore Methanverdampfung

Meine Frage:
Hallo!

Hab folgende Aufgabenstellung zu lösen:
Welchen Druck erhält man, wenn man Methan (CH4) aus dem flüssigen Zustand von -145°C und 4 bar auf 0°C erwärmt?


Meine Ideen:
Mein Ansatz ist nun: Ich muss die Flüssigkeit soweit erwärmen, bis sie zu verdampfen beginnt. Das sollte ca. bei -140°C sein. Die Temperatur bleibt dann gleich bis alles verdampft ist und der Druck steigt dabei weiter. Durch die Erwärmung von -140°C auf 0°C steigt der Druck dann weiter an.
Die Drucksteigerung von -140°C auf 0°C ist ja einfach zu rechnen mit p2/T2=p1/T1 Der Druck steigt hier um ca. 8bar.

Aber wie rechne ich die Drucksteigerung beim Verdampfen? Die Steigerung müsste ja um einiges höher sein.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group