Autor Nachricht
jumi
BeitragVerfasst am: 30. Sep 2014 09:59    Titel:

Ax = Ay = 0
Da der Nullvektor alle Richtungen hat, zeigt die Auflagerkraft A also (auch) zum Knoten IV.
Weitere Ergebnisse:
Auflager B = -F
Auflager C = 2F
F7 = F Zug
F8 = √F Zug
F9 = -F Druck
F11 = -F Druck
F12 = -F/√2 Druck
F13 = √40/4*F Zug
F14 = -√72/4*F Druck
Alle anderen Stäbe sind Nullstäbe.
isi1
BeitragVerfasst am: 30. Sep 2014 09:25    Titel: Re: Stabkräfte berechnen

techmephysics hat Folgendes geschrieben:
IKann ich die Knoten als Gelenke betrachten? Dann würde ich das Fachwerk am Knoten 4 schneiden. Dann hätte ich als Gelenkreaktionen eine horizontale und vertikale Kraft. Dann würde ich das Moment am freigeschnittenen Knoten 4 setzen und dann so die horizontale Kraft Ay bestimmen.
daraus folgt dann Ay=0
kann man das so machen? sind Ax und Ay = Null?
Ich hatte Deine Fragen nicht vollständig bearbeitet, techmephysics.
Ja, man kann die Knoten als Gelenke betrachten, diese kleinen Ringlchen symbolisieren Gelenke.

Ja, man kann so die Lagerkräfte berechnen:

Eigentlich ist es ganz einfach (angeregt durch jumi):
1. den Knoten IV als Festpunkt betrachten, dann ist das Lager C auf halbem (x-)Wege, also FyC = 2F
2. dann muss durch die Stäbe 8 und 9 auf den Knoten IV eine Kraft F senkrecht nach oben wirken (das hat jumi wahrscheinlich gemeint).
3. Aufgeteilt sieht man, dass Deine ursprüngliche Aussage Ay=Ax=0 richtig ist, es bleibt nur Stab7, der das Lager B senkrecht nach oben belastet. Alle Stäbe links davon sind Nullstäbe.
isi1
BeitragVerfasst am: 30. Sep 2014 09:08    Titel: Re: Stabkräfte berechnen

jumi hat Folgendes geschrieben:
isi1 hat Folgendes geschrieben:
Die Kraft Fa auf das Lager A hat die Richtung zum Knoten IV.
Dieser Satz ist zwar nicht falsch, jedoch irreführend. Ich bezweifle stark, dass techmephysics ihn durchschaut.
Da hast Du recht, jumi,
zeig doch mal bitte, wie Du weiterrechnen würdest.
jumi
BeitragVerfasst am: 29. Sep 2014 14:31    Titel: Re: Stabkräfte berechnen

isi1 hat Folgendes geschrieben:
Die Kraft Fa auf das Lager A hat die Richtung zum Knoten IV.

Dieser Satz ist zwar nicht falsch, jedoch irreführend. Ich bezweifle stark, dass techmephysics ihn durchschaut.
isi1
BeitragVerfasst am: 28. Sep 2014 17:43    Titel: Re: Stabkräfte berechnen

techmephysics hat Folgendes geschrieben:
Ich will zuerst die Lagerreaktionen bestimmen. Also die Horizontale Kraft vom Lager A ist Null. Wenn ich mich nicht täusche, dann ist der Stab 6 und 10 ein Nullstab.
Das sehe ich auch so.
techmephysics hat Folgendes geschrieben:
kann man das so machen? sind Ax und Ay = Null?
Das kann man so einfach nicht behaupten, techmephysics,
da musst von rechts anfangen:
Der Stab 14 drückt schräg auf VIII, 13 zieht an Knoten VI (siehe Bild)
F13 wird wiederum von Stab 12 und 8 aufgenommen
Mit F12, F14 bekommst Du Fc und F11=F9

Wenn Du jetzt F9 und F8 addierst, hast Du die Kraft (von rechts) auf Knoten IV

Da Stab 6 ein Nullstab ist, kannst die Stäbe 1 bid 5 als steifes Element
annehmen. Die Kraft Fa auf das Lager A hat die Richtung zum Knoten IV.
Damit kannst die senkrechte Komponente des Lagers B bestimmen.
Nun noch FA aufteilen in x und y-Richtung.

Bist Du damit einverstanden?
techmephysics
BeitragVerfasst am: 28. Sep 2014 16:29    Titel: Stabkräfte berechnen

Ich will die Aufgabe hier nicht vollständig lösen. ich brauche nur Hilfe beim Anfang.

Stabkräfte zu bestimmen finde ich eig. einfach, nur der Anfang finde ich nicht so einfach. auch in der nachfolgenden Aufgabe weiß ich nicht so genau wie ich anfangen soll

Gegeben: a, F
Gesucht: Stabkräfte

Ich will zuerst die Lagerreaktionen bestimmen. Also die Horizontale Kraft vom Lager A ist Null. Wenn ich mich nicht täusche, dann ist der Stab 6 und 10 ein Nullstab.

Wenn ich das Gesamtsystem betrachte, dann kann ich die Lagerreaktionen nicht bestimmen (zu viele Unbekannte).

Kann ich die Knoten als Gelenke betrachten? Dann würde ich das Fachwerk am Knoten 4 schneiden. Dann hätte ich als Gelenkreaktionen eine horizontale und vertikale Kraft. Dann würde ich das Moment am freigeschnittenen Knoten 4 setzen und dann so die horizontale Kraft Ay bestimmen.

daraus folgt dann Ay=0

kann man das so machen? sind Ax und Ay = Null?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group