Autor Nachricht
X-Eagle
BeitragVerfasst am: 04. Jan 2006 16:13    Titel:

Dieter5858 hat Folgendes geschrieben:
Hiho X-Eagle.



Aber nochmal zu V bist du sicher das du die richtig ausführlich beantwortet hast?
würd mich ja mal interressieren was du da geschrieben hast.


also zu 5:
http://www.directupload.net/images/060104/temp/MyCsQd25.jpg

ansonsten.-. feu mich über jede weitere antwort...
schnudl
BeitragVerfasst am: 04. Jan 2006 12:20    Titel:

Dieter5858 hat Folgendes geschrieben:
III ist da schon kniffliger.

Ich sag mal alles was den Elektrischen Strom leitet
schirmt Magnetfelder ab.
Wie gut das abgeschirmt wird kann ich nicht sagen.
Aber mit Kunststoffen wirst du da nix.


Nun, das stimmt sicher nicht, oder bestenfalls für zeitlich veränderliche Felder. Statische Magnetfelder können nur durch Wände aus hoch permeablem Material (Mu Metall) oder durch supraleitende Materialien geschirmt werden (Meissner Effekt).
Dieter5858
BeitragVerfasst am: 04. Jan 2006 12:06    Titel:

Hiho X-Eagle.

Nur mal so nachgefragt
Du kannst V beantworten und hast mit VII und VIII probleme?

Oder solltet ihr 5 garnicht machen?

Ok zu II
Das sollte man schon in chemie gehabt haben.
Das findest du auch in Google ganz schnell bin ich mir sicher.

III ist da schon kniffliger.

Ich sag mal alles was den Elektrischen Strom leitet
schirmt Magnetfelder ab.
Wie gut das abgeschirmt wird kann ich nicht sagen.
Aber mit Kunststoffen wirst du da nix.

VIII
errinert mich an meine Eisenbahn die ich damals hatte.
Ja diese dinger aus Holz wo immer ein Magnetteil
am ende und anfang der Lok war,
die einen passten immer zusammen und die anderen nicht, warum bloß?

Aber nochmal zu V bist du sicher das du die richtig ausführlich beantwortet hast?
würd mich ja mal interressieren was du da geschrieben hast.
MrPSI
BeitragVerfasst am: 03. Jan 2006 19:34    Titel:

zu II)
das steht normalerweise in jedem Schulbuch, aber ich werds trotzdem mal beantworten.
Eisen


zu IV)
außerhalb des Magneten verlaufen die Feldlinien vom Nordpol zum Südpol innerhalb genau umgekehrt, damit dürftest du die Aufgabe auch schaffen können.

VII) Medizin(Tomographie), Archäologie, Energiegewinnung, Motoren

VIII) Das sollte auch mit dem Schulwissen lösbar sein.
X-Eagle
BeitragVerfasst am: 03. Jan 2006 17:32    Titel: Paar Fragen zu Magnetismus..

also zu folgendem hier bräuchte noch bissl was..
hab alles fragen shcon beantwortet bis auf:

II III und IV und VII und VIII

wäre dankbar für hilfe.. Augenzwinkern
http://www.directupload.net/images/060103/temp/aR5nDjkK.jpg

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group