Autor Nachricht
as_string
BeitragVerfasst am: 29. Dez 2005 22:07    Titel:

Ich hätte das jetzt mit Energieerhaltung gemacht. Kommt aber unterm Strich auf's selbe raus.


Gruß
Marco
mattz88
BeitragVerfasst am: 29. Dez 2005 14:12    Titel:

sers!
Ich glaube zwar, dass das hier im Board schon öfters besprochen worden ist und eigentlich in die mechanik gehört, aber hier trotzdem die formeln, die du brauchst.
Beim freien Fall handelt es sich um eine Bewegung mit konstanter Beschleunigung, also gilt:
a=v/t und s=at²/2
In deinem Fall ist es ja ein freier Fall, also gilt a=g
g=v/t und außerdem s=h, also h=gt²/2
Die Aufgaben lösen musst jetzt selbst, aber du hast mit den 2 Formeln oben alles was du brauchst.

Gruß matze
Gast
BeitragVerfasst am: 29. Dez 2005 10:25    Titel: Wieder eine Aufgabe zum Freiem Fall

Hi!
Ich hab hier ne Aufgabe mit der ich leider nicht besonders zurecht komm, denn ich weiß nicht, welche Formeln ich hier anwenden soll. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Wäre sehr nett!!! Danke schonmal!

Um die Wirkung des Aufpralls eines Autos auf eine Betonwand zu demonstrieren, wird es von einem Kran in die Höhe h gehoben und dann ausgeklingt.
1. Welche Aufprallgeschwindigkeit in km/h hat das Auto nach einem Fall aus 10m Höhe?
2. Aus welcher Höhe müsste man das Auto herabstürzen lassen, damit der Aufprall mit 60 km/h erfolgt?

//dachdecker2: Titel geändert, original: "Aufgabe"
Tipp: die Boardsuche hätte ganz bestimmt schon eine kleine Hilfe geboten

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group