Autor Nachricht
clumsy
BeitragVerfasst am: 25. Jul 2014 11:07    Titel:

Ich habe 9 Gleichgewichtsbedingungen, aber irgendwie bringen mich die auch nicht weiter... Was gibt es für Möglichkeiten?
Ich
BeitragVerfasst am: 25. Jul 2014 09:20    Titel:

Das ist hoffnungslos überbestimmt. Du kannst die Momentensteifigkeiten vernachlässigen (Außer um Y natürlich) und alle Quersteifigkeiten gleichsetzen, dann bist du wohl am nächsten an der Realität.
clumsy
BeitragVerfasst am: 25. Jul 2014 09:19    Titel:

Nachfolgend mein Ansatz für den Freischnitt des systems.
clumsy
BeitragVerfasst am: 25. Jul 2014 08:22    Titel:

Jede der beiden festen Einspannungen hat die Wertigkeit 6, wodurch ich insgesamt 12 unbekannte Lagerreaktionen habe. Wie stelle ich die 12 notwendigen Gleichungen auf? Was für Annahmen kann ich treffen?
charlycharleson
BeitragVerfasst am: 24. Jul 2014 23:07    Titel:

Kräftegleichgewicht in 3d!
clumsy
BeitragVerfasst am: 24. Jul 2014 21:08    Titel: Lagerkräfte und Momente eines U-Rahmens (3D)

Hallo Liebe Mechanikfreunde.
Ich habe eine kleine Herausforderung für euch (oder auch nicht):

ein U-Profil Rahmen ist an den Punkten A & B fest eingespannt. Ziel es es sowohl die Lagerkräfte in A & B herauszufinden, als auch die Momente die dort angreifen. Nicht wundern, die Kräfte F2, F3, F4 und F5 greifen an stellvertretenden Masse- und Flächenscherpunkt des Rahmens an (hier aber nicht relevant).

Ich habe das nun schon mehrmals durchgerechnet und habe irgendwo einen Denkfehler drin. Was meint ihr? Wie stellt man das am besten an?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group