Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 13. Jul 2014 18:37    Titel:

Die Physik beantwortet eigentlich keine Fragen nach einem "Warum", sondern klärt eher (aufgrund von Naturgesetzen) das "Wie" von Vorgängen. Solche makroskopischen Gesetze wie hier kann man (prinzipiell) wieder auf tieferliegende atomare Zusammenhänge zurückführen - doch auch da ließe sich sofort wieder ein "Warum" nachschieben - ad infinitum.

Bezüglich des Verhaltens ebener monochromatischer elektromagnetischer Wellen an einer ebenen Oberfläche kann man sich erstmal ausreichend mit den Maxwell-Gleichungen beschäftigen und das "Warum" als nicht zielführend getrost zur Seite tun.
yellowfur
BeitragVerfasst am: 13. Jul 2014 16:24    Titel:

Vereinfacht gesagt: Es gibt Reflexion, weil die Materie, die (meistens) aus Atomkernen und Elektronen (und einigem anderen) aufgebaut ist, mit elektromagnetischen Wellen ("Licht") wechselwirken kann.

Trifft eine elektromagnetische Welle auf das Elektron in Materie, so kann dieses Elektron zu vielfältigen Schwingungen angeregt werden. Du hast das einfallende elektromagnetische Feld und gleichzeitig das neu erzeugte von der Elektronenschwingung. Die beiden überlagern sich und bilden das Gesamtfeld. Wenn sich die beiden Felder in Transmissionsrichtung (hinter dem Objekt) näherungsweise auslöschen und vor dem Objekt der Wellenvektor (näherungsweise) umgedreht zurückläuft, nennt man das Reflexion.

smile
Medem
BeitragVerfasst am: 12. Jul 2014 21:37    Titel: Warum gibt es Reflexion?

Meine Frage:
Ich würde gerne in einem teil meines Physik Referates Die frage klären warum es die Reflexion überhaupt gibt und wie sie entsteht.

ich habe jetzt schon mehrerer stunden das web durchsucht und noch keine sinnvolle Antwort gefunden .

Es Wäre schön wen ihr mir bald Antworten würdet :-)
MFG Andre

Meine Ideen:
Das Reflexionsgesetz
zielgerichtete und diffuse Spiegelung und ähnliches ist mir alles bekannt

MFG Andre

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group