Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 12. Jul 2014 17:54    Titel:

Möchte vorsichtig anmerken, daß bei N2 auch die Rotation zur kinetischen Energie / Temperatur beiträgt..
Xamy
BeitragVerfasst am: 12. Jul 2014 15:26    Titel:

oder leicht es einfach statt dem gravitationspotential mit der Beschleunigung g=9,81m/s^2 zurechnen da das Gravitationsfeld der Erde an der Erdoberfläche sein Maximum hat
Xamy
BeitragVerfasst am: 12. Jul 2014 15:08    Titel: Entweichtemperatur eines Gases

Meine Frage:
Hallo Zusammen, ich habe Probleme mit einer Übungsaufgabe.
Die Aufgabe lautet:
"Berechnen Sie die Temperatur, bei der die mittlere Geschwindigkeit der Stickstoffmoleküle in der Erdatmosphäre die Fluchtgeschwindigkeit erreichen würde. Die Fluchtgeschwindigkeit ist die Vertikalgeschwindigkeit, die ein Objekt an der Erdoberfläche haben muss um bei einem Flug ohne Stöße das Gravitationspotential der Erde zu verlassen"
gegeben sind :
g = 9,81 m/s2,
Erdradius RE = 6370 km
molare Masse von Stickstoff Mmol = 28 g/mol,
Gaskonstante R = 8,314 J/(K mol)


Meine Ideen:
mein Ansatz ist jetzt das ich Die Formeln für Die mittlere Geschwindigkeit von Gasatomen mit dem Potential des Erdgravitationsfeldes gleichsetze und dann nach T umforme. Macht das in euren Augen sinn oder könnt ihr mir mit andern Ansätzen helfen?

Gruß

Xamy

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group