Autor Nachricht
AlcoLix
BeitragVerfasst am: 26. Jun 2014 14:23    Titel:

und wie? Hammer
PhyMaLehrer
BeitragVerfasst am: 26. Jun 2014 12:33    Titel:

Du kannst aber berechnen, auf das Wievielfache (1,...) sich die Luft beim Erwärmen ausgedehnt hat. Ein Teil der Luft (der nach dem Komma Augenzwinkern ) hat nun keinen Platz mehr in der Kugel und ist entwichen. Er macht gerade 0,25 g aus ...
AlcoLix
BeitragVerfasst am: 26. Jun 2014 12:13    Titel: Glaskugel

Hi Leute,
ich habe folgende Aufgabe:

Eine mit Luft gefüllte Glaskugel, die man bei + 15 °C gewogen hat, wird bei
offenem Hahn auf + 80 °C erwärmt und der Hahn danach geschlossen. Eine
zweite Wägung ergibt einen Massenverlust von 0,25 g . Wie groß ist das
Volumen der Kugel , wenn die Ausdehnung des Gefäßes vernachlässigt
wird ? Die Dichte der Luft bei 0 ° C beträgt 1,293 kg / m3 .

Ansatz:

Ich weiß das V= Vo (1+y delta T)
und Volumen = masse / Dichte, aber ich darf doch mit dem Massenverlust von 0,25 g gar nicht rechnen, da es doch nur der Verlustteil ist und nicht die gesamte Masse? Oder? Wie komme ich dann auf die gesamte Masse ohne Volumen???

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group