Autor Nachricht
Erik77
BeitragVerfasst am: 20. Dez 2005 18:39    Titel:

das wär ja dann eine einfache aufgabe! komisch grübelnd
schnudl
BeitragVerfasst am: 20. Dez 2005 18:22    Titel:

dachdecker2 hat Folgendes geschrieben:
in der Tiefe von 25 m auch nicht...


Mag es sein dass man den benötigten Druck einfach ausrechnet: smile



Er ist genauso hoch wie eine Wassersäule der gleichen Höhe.
Das ist überhaupt die Lösung...

Feuerwehrschläuche haben einen Prüfdruck von bis zu 30 bar !!!
dachdecker2
BeitragVerfasst am: 20. Dez 2005 18:15    Titel:

Ich meine auch, dass das sehr wenig aussieht. Ist es aber nicht, denn höher ist der Druck in der Tiefe von 25 m auch nicht. Man beachte aber, dass man mit den 2,44 bar nur 25 m Höhe erreicht, wenn man genau nach oben ziehlt. Bei einem Winkel von 30° braucht man schon 4,88 bar zuzüglich dem Druck für Reibungsverluste.
Erik77
BeitragVerfasst am: 20. Dez 2005 18:12    Titel:

Mein Freund ist bei der Feuerwehr, der hat mal erzählt das das oft unterschätz wird, also der Druck doch enorm ist!
schnudl
BeitragVerfasst am: 20. Dez 2005 17:44    Titel:

Wären über 2 bar... Kommt mir hoch vor, stimmt aber vielleicht.

Was sagen die anderen dazu ?

Google: Angeblich arbeiten Feuerwehren aber bei diesem Druck...
Erik77
BeitragVerfasst am: 20. Dez 2005 17:40    Titel:

Ich hab die Formel für Steighöhe genommen:
s = v(0)²/2g
damit bekomme ich eine Anfangsgeschwindigekeit von rund 22,147 m/s!
Dann benutze ich deine Formel setze fürs rho die Wasserdichte ein und für v die anfangsgeschwindigkeit und komme auf 244 kPa!? Ist es das schon gewesen? grübelnd
schnudl
BeitragVerfasst am: 20. Dez 2005 16:51    Titel:

Jedes Wasserelement dass den Schlauch verlässt muss eine gegebene Geschwindigkeit haben um die vorgegebene Höhe zu erreichen. Diese errechnet sich nach den bekannten Wurfgesetzen.

Wie hängt Druck und Geschwindigkeit zusammen ?



Aufgrund von Reibungsverlusten im Rohr wird der Druck aber gösser sein müssen.
Erik77
BeitragVerfasst am: 20. Dez 2005 16:34    Titel: Pumpe

Hallo, ich soll den Wasserdruck einer Feuerwehr-Pumpe berechnen, der mindestens notwendig ist, um mit dem Strahl eine Höhe von h =25m zu erreichen!
Wie kann ich sowas ausrechnen? Muss man da nicht irgendwie erstmal die Kraft berechnen die aufzubringen ist um die Erdgravitation zu überwinden?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group