Autor Nachricht
Euripides
BeitragVerfasst am: 21. Dez 2005 11:20    Titel:

Zitat:
In welcher Entfernung vom Fußpunkt des Turmes schlägt er auf?


waagerechter Wurf->

sx-> Weg in Wurfrichtung
sy-> Höhe des Turmes=40m
Beschleunigung= Erdbeschleunigung g

es gilt hier nicht sy auszurechnen, da die Größe bereits vorhanden ist, sondern sx, die Wurfweite:

sy=1/2*a*t^2
da hier das Überlagerungsprinzip(Superpositiosnprinzip):

Ersetzen von t^2 durch sx/v0 (Die Zeiten sind bei Überlagerungen gleich)

sy=1/2*a*(sx/v0)^2

Auflösen nach sx:

sqrt((2*sy)/g)*v0=sx
Aristoteles
BeitragVerfasst am: 20. Dez 2005 12:49    Titel: Re

Ja, vielen Dank.
Ari
BeitragVerfasst am: 18. Dez 2005 20:00    Titel:

Zitat:
t= v : a= 20 m/s : 0,8 m/s hoch 2 = 25 s

a) habe ich auch so

Zitat:
s=250 m

b) dito

2.)
Zitat:
a) Nach welcher Zeit trifft er auf den Boden auf?
s=v .t
t= s : v=40m : 20 m/s=2s

das hab ich aber nicht. ist denn die gleichmäßige bewegung entscheidend? unabhängigkeitsprinzip der bewegungen. heißt so viel wie: egal, wie groß v0 ist, der körper bewegt sich in richtung boden genauso, er legt nur einen längeren weg zurück.

Zitat:
b) In welcher Entfernung vom Fußpunkt des Turmes schlägt er auf?
s=0,5 . 9,81 m/s² . (4s)²
s= 19,62 m


erstmal: wie kommst du auf (4s)^2? und was hat die erdbeschleunigung(y-achse) mit dem weg in x-richtung in diesem falle zu tun?

Zitat:
c) Unter welchen Winkel trifft der Stein auf dem Erdboden auf?
Hier habe ich keinen Weg zur Lösung gefunden. Das Ergebnis müsste jedochh circa 54,5 Grad sein. Könntet ihr mir bitte den Rechenweg sagen?

klar doch Augenzwinkern du hast in einem diagramm v0 und vy aufgetragen. beide wirken in unterschiedliche richtungen (parallel x-achse und parallel y-achse). es ergibt sich in resultierende aus v, der winkel interessiert dich. über ein paar geometrische ecken bekommst du dann - wenn du genaueres dazu willst: sag bescheid

Zitat:
d) Welchen Betrag hat die Auftreffgeschwindigkeit?


auftreffgeschwindigkeit ist v_r und durch pythagoras mit v0 und vy nach 40m zu errechnen.

kommst du weiter?
Aristoteles
BeitragVerfasst am: 18. Dez 2005 19:12    Titel: Aufgaben

Hallo!
Ich habe hier ein paar Aufgaben gerechnet und würde sie gern von euch überprüfen lassen.

1)Eine Lokomotive wird aus dem Stillstand mit 0,8 m/s hoch 2 beschleuinigt.
a) Nach welcher Zeit hat sie die Geschwindigkeit 72 km/h erreicht?
V = a . t
t= v : a= 20 m/s : 0,8 m/s hoch 2 = 25 s

b) Welchen Weg legt sie in dieser Zeit zurück?
s= 0,5 . a . t= 0,5 . 0,8 m/s hoch 2 . (25 s) hoch 2= 250 m

2)Von einem 40 m hohen Turm wird ein Stein waagerecht mit der Anfangsgeschwindigkeit V0=20 m/s geworfen.
a) Nach welcher Zeit trifft er auf den Boden auf?
s=v .t
t= s : v=40m : 20 m/s=2s
b) In welcher Entfernung vom Fußpunkt des Turmes schlägt er auf?
s=0,5 . 9,81 m/s² . (4s)²
s= 19,62 m

c) Unter welchen Winkel trifft der Stein auf dem Erdboden auf?
Hier habe ich keinen Weg zur Lösung gefunden. Das Ergebnis müsste jedochh circa 54,5 Grad sein. Könntet ihr mir bitte den Rechenweg sagen?

d) Welchen Betrag hat die Auftreffgeschwindigkeit?
Diese konnte ich ebenfalls nicht lösen, weil ich mit dem Begriff Betrag in dem Zusammenhang nichts anfangen konnte. Ist damit einfach die normale Auftreffgeschwindigkeit gemeint?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group