Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 18. Dez 2005 20:03    Titel:

Viel Dank hast mir sehr geholfen hatte toll ein brett vorm kopf
Gast
BeitragVerfasst am: 18. Dez 2005 15:45    Titel:

Mit m = 0,4 g und s = 4 mm kannst du die Richtgröße k = m*g/s der 'Feder'
bestimmen, und die Eigenfrequenz ist dann w = Wurzel(k/m) oder f = w/2pi.
Action
BeitragVerfasst am: 18. Dez 2005 15:33    Titel:

klar kein Problem
Also eine spinne der masse m=0,4 g sitzt auf ihrem horizontal gespannten netz welches sich durch die nach unten wirkende gewichtskraft mit delta s =4mm absenkt
man schätze ab mit welcher Eigenfrequenz das system in vertiklar richtung schwingt[/latex]
Gast
BeitragVerfasst am: 18. Dez 2005 15:03    Titel:

Könntest du vielleicht etwas genauer Beschreiben, wie das aussieht?
Action
BeitragVerfasst am: 18. Dez 2005 14:59    Titel: Spinnenpendel

Hi
habe ein Problem ich soll die Eigenfrequenz aus rechnen und habe die masse der spinne mit m=0,42 und die amplitude mit delta s= 4mm gegebn mit der sich das netz nach unten absenkt
bitte helft mir[/b]

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group