Autor Nachricht
Jy Argon
BeitragVerfasst am: 25. Sep 2004 12:06    Titel:

Hi,
ich glaube auch nicht das die Heizung viel kälter ist als die Umbegung. Im Prinzip stimme ich allem vorhergesagtem zu. Metall fühlt sich kälter an.

Aber:
smile Es könnte sein das das Wasser in der Heizung durch den kalten Keller etwas abkühlt und dann wirds auch im Zimmer kälter. Aber das ist nur so ein Gedanken von mir.

Gruß
Jy
Naemi
BeitragVerfasst am: 25. Sep 2004 10:39    Titel:

... dasselbe gilt auch für Holz- und Steinboden (nun kommt wieder die Wollsocken-Zeit Augenzwinkern )
enzerama
BeitragVerfasst am: 25. Sep 2004 10:35    Titel:

Hallo,

Thomas hat geschrieben:
Zitat:
ich denke, die Heizung ist nicht kühler als die Umgebungsluft, sie fühlt sich nur kühler an, weil sie aus Metall ist und Metall ein guter Wärmeleiter ist.


Ja richtig, die Wärmeleitfähigkeit der Metalle ist um etwa ein 1000 bis 10000faches höher als die der Luft.
Somit verläuft auch die Abgabe der Wärmemenge des Körpers (mit höherer Temperatur als Heizung und Luft) schneller, wenn man die Heizung berührt, als wenn man nur Kontakt zu der Luft hat.
Und deswegen empfindet man die Heizung wahrscheinlich als kälter.
Thomas
BeitragVerfasst am: 25. Sep 2004 10:05    Titel:

Hi,

ich denke, die Heizung ist nicht kühler als die Umgebungsluft, sie fühlt sich nur kühler an, weil sie aus Metall ist und Metall ein guter Wärmeleiter ist.
Aber ich bin mir sicher, das kann dir noch jemand genauer erklären bzw. richtig, falls ich falsch liege Augenzwinkern

Gruß,
Thomas
Dieter5858
BeitragVerfasst am: 25. Sep 2004 09:50    Titel: Heizung und Umgebungsluft

Hi Leute

Da die Jahreszeit wieder etwas kühler wird schalte ich jetzt auch mal ab und zu die Heizung an bei mir...

Ich habs zwar nich gemessen aber ist mein Heizkörper (wenn er ausgeschaltet ist) nicht kälter als die Umgebungsluft?

Also das Ding ist ja immer recht kalt wenn man die Heizung nich an macht.

Aber wie kann es sein das etwas kälter ist als die Umgebungsluft.
Wenn sich die Wärme im Raume ausgleichen würde durfte doch nichts kälter als die Umgebungsluft sein oder?

Wohin könnte denn die Heizung ihr wärmemenge abgeben...
Die dürfte sich doch nur bis dahin abkühlen bis sie nichts mehr zum abgeben hat.
Und das müsste doch der Punkt sein wenn
Umgebungsluft = Heizkörpertemperatur.

Oder was meint ihr dazu?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group