Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 12. Dez 2005 21:09    Titel:

Probier doch mal F = G = m*g.
as_string
BeitragVerfasst am: 12. Dez 2005 21:09    Titel:

In der Gleichung kommt eine Kraft vor. Die Masse des Drahtes führt zu eine Gewichtskraft. Der Draht "schwebt" genau dann, wenn die beiden Kräfte sich gegenseitig aufheben.
Kleiner Tip: Häng' nicht zu sehr an irgendwelchen Formeln! Versuche eher die Hintergründe zu verstehen, dann ergeben sich die meisten Formeln schon fast von alleine.

Gruß
Marco.
tarzan56
BeitragVerfasst am: 12. Dez 2005 20:30    Titel:

ja weil in der aufgabe masse vorkommt und in der gleichung ist doch kein m!
schnudl
BeitragVerfasst am: 12. Dez 2005 19:22    Titel:

wieso nicht ?
tarzan56
BeitragVerfasst am: 12. Dez 2005 19:18    Titel: augaben zum magnetischen fed

ich weiss leider nicht welche formel ich für diese aufgabe verwenden soll:
ein waagerchter Draht von 15cm Länge wird von einem Strom von 5A durchflosse.
Geben sie Betrag und Richtung der magnetischen Feldstärke des kleinstes Magnetfeldes an, das den Draht mit der Masse 4g in der Schwebe hält.
mit der formelkomm ich ja da nicht weiter

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group