Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2005 17:35    Titel:

wieso kam der post eben nochmal? hmm komisch.... hab anscheinend irgendwie mit den zurückbrowser button mist gebaut.

vielen dank für eure hilfe... habe jetzt alles verstanden Big Laugh

merci Wink
Gast
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2005 17:31    Titel:

habs eben doch gerafft mit dem a = F*g/G Augenzwinkern

für F muss ich 850N und für G muss ich 7600N einsetzten oder??

also: F=850N und G=7600N ????
Ari
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2005 17:05    Titel:

Zitat:
a = F*g/G wegen F = m*a und G = m*g (F ist beim Bremsen negativ,)




m gleich


m einsetzen, durch brüche teilen > mit kehrwert multiplizieren.

Zitat:
für F muss ich 850N und für G muss ich 7600N einsetzten oder??

sehe ich so.
Gast
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2005 17:02    Titel:

F = -850N, G = 7600N, a = -1,1 m/s^2
Gast
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2005 16:50    Titel:

habs eben doch gerafft mit dem a = F*g/G Augenzwinkern

für F muss ich 850N und für G muss ich 7600N einsetzten oder??

also: F=850N und G=7600N ????
Gast
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2005 16:43    Titel:

wie kommst du genau auf die Formel: a = F*g/G

das versteh ich nicht ganz. der rest ist mir klar.

VIELEN DANK!
Gast
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2005 16:29    Titel:

Dein a=v/t würde nur klappen, wenn von v bis zum Stand in t gebremst würde,
und s=1/2 * a * t2 stimmt auch nur wenn aus dem Stand beschleunigt wird.
Und auch v=s/t gilt nur bei konstanter Geschwindigkeit.

a = F*g/G wegen F = m*a und G = m*g (F ist beim Bremsen negativ,)

s = v0*t + a*t^2/2 (deshalb ist a beim Bremsen negativ,)

v = v0 + a*t (und hier ist a wieder negativ.)
Gast
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2005 14:45    Titel: aufgabe über bremsweg und bremsbeschleunigung

ich hab da ne aufgabe wo ich nicht mehr weiterkomm.
kann mir da vlt jmd weiterhelfen?

Ein Wagen wiegt 7,6 kN und wird aus einer Geschwindigkeit von 120 km/h 3 s lang mit einer Kraft F = 850 N abgebremst. Gesucht sind Bremsweg, Bremsbeschleunigung sowie die Geschwindigkeit nach der Bremsung.

ausgerechnet hab ich bisher folgendes:

a=v/t = 11,11 m/s²
s=1/2 * a * t² = 50m

ist das richtig soweit? und wie komme ich auf die geschwindigkeit nach der bremsung?
vlt so???
v= s/t = 16,67 m/s ?????????

vielen dank für eure hilfe

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group