Autor Nachricht
yellowfur
BeitragVerfasst am: 07. Apr 2014 01:21    Titel:

Was passiert denn, wenn das Licht auf das Gitter trifft?
Was sehe ich bei so einem Versuch überhaupt auf einem Schirm?
Wikipedia hat einen guten Artikel darüber, da kannst du zumindest mal die Grundlagen nachlesen und dann nochmal nachfragen, wenn du was nicht verstehst.
Das habt ihr doch bestimmt im Unterricht behandelt. Dann kannst du dir eventuell auch überlegen, wie die Gleichung dafür aussieht?
Schueler1
BeitragVerfasst am: 06. Apr 2014 13:46    Titel: Physik WELLEN

Meine Frage:
Hallo, leider habe ich keine Ahnung von Physik, muss aber folgende Fragen beantworten/berechnen. Wäre richtig gut, wenn einen es Pro hier gibt der folgendes kann.

1) Das Licht eines Lasers trifft senkrecht auf ein optisches Gitter mit 100 Spalten pro mm. Im Abstand von 2,50 m hinter dem Gitter sind auf der Wand Maxima (und minima) zu beobachten. Die beiden Maxima 1. Ordnung haben den Abstand 32 cm voneinander. Berechne die Wellenlänge des Lichts.

1.1) Es wird behauptet, dass sich die Wellenlänge genauer bestimmen lässt, wenn man das Gitter durch einen Dopppelspalt (mit gleichem Spaltabstand) ersetzt. Begründe, ob diese Behauptung richtig ist ?

2)Ein 3.25 m langes Gummiseil, dessen Ende an der Wand befestigt ist, wird durch einen Exzentermotor zu Schwingungen angeregt. Auf dem Seil breiten sich dadurch Querwellen mit der Geschwindigkeit 30 m/s aus. Mit welcher Frequenz muss der Exzentermotor rotieren, damit sich auf dem Gummiseil eine Stehende Welle mit 3 Bäuchen ausbildet. Wie würde hier eine Skizze aussehen?

Meine Ideen:
keine

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group