Autor Nachricht
MrPSI
BeitragVerfasst am: 05. Dez 2005 15:17    Titel:

es gilt ja die Impulserhaltung, also

Schreib mal den Autounfall in dieser Gestalt auf und mach das auch mit der Wand. Dann sollte dir anhand der Formeln die Antwort nicht mehr so schwer fallen. Beachte, dass es sich in beiden Fällen um einen inelastischen Stoß handelt.
Stefan
BeitragVerfasst am: 05. Dez 2005 12:47    Titel: Frontalzusammenstoß

Hallo alle samt.

zur Folgenden Aufgabe hätte ich mal eine Frage traurig : Tanzen


Es wird immer wieder die Ansicht vertreten, dass ein Frontalzusammenstoß von zwei Pkws mit gleicher Masse und gleichem Geschwindigkeitsbetrag v1 = 50 Km/h einem Auffahrunfall eines dieser Fahrzeuge mit der Geschwindigkeit v2 = 100 km/h auf eine vollkommen starre Betonwand entspricht. Stimmt diese Ansicht? Begründen Sie ihre Antwort.

Ich habe mir dazu folgendes gedacht. Mann kann doch die zwei Pkws als zwei Vektoren betrachten. Beide sind identisch. Nur dass einer der beiden in die verkehrte Richtung zeigt. Und somit müsste man sie doch praktisch subtrahieren können, oder? Was somit ja die Endgeschwindigkeit 0 Km/h bedeuten würde.

Aber was gegen meine Theorie spricht ist, dass es wohl kaum bei solch einem Unfall zu keinem Blechschaden kommt, oder?


Hat jemand eine weitere Idee zu der Aufgabe?
Prost

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group