Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 04. Dez 2005 19:12    Titel:

danke ^^
tempy_500
BeitragVerfasst am: 04. Dez 2005 17:49    Titel:

Die Geschwindigkeit bekommst du mit der Formel v=a*t heraus! Dir fehlt jedoch die Zeit, diese errechnest du zuerst mit

Diese musst du zuerst umstellen nach t:

| /(a/2)
|√
t= √ s/a/2 (Wurzel aus s/a/2)
Jetzt einfach einsetzen und schon hast dein ergebnis
Dieses Ergebnis der Zeit setzt du nun in ein und fertig!

Hoffe dir geholfen zu haben
Gast
BeitragVerfasst am: 04. Dez 2005 17:35    Titel:

zum freien fall noch, da gibts ein bsp das ich nicht verstehe:
mit wieviel geschwindigkeit taucht ein turmspringer ins wasser ein? Turm = 100 m höhe
gibt es dazu eine formel? weil ich kenne keine wo man die strecke und die beschleunigung kennt und die geschw. nicht...
Gast
BeitragVerfasst am: 04. Dez 2005 17:18    Titel:

Big Laugh danke es hat mir sehr geholfen

ich hätt da nur noche ne frage, gibt es eine formel für die ungleichmäßige beschleunigung?
tempy_500
BeitragVerfasst am: 04. Dez 2005 16:47    Titel:

Meinst du mit deiner Frage zum freien Fall, was z.B. eine Aufgabe dazu sein könnte? Also bei uns gab es u.a.: Ein Körper fällt aus einer Höhe von 300m. Nach welcher Zeit kommt er an... Beim freien Fall ist die Beschleunigung (a)
ca. 9,81 m/s²

Das Delta steht für Differenz. Diese Formel ist übrigens diesselbe wie die erste, denn v2-v2 ist ja die Differenz aus v)

v=s/t ist die Formel zur Berechnung der Geschwindigkeit, jedoch nur wenn eine gleichförmige Bewegung besteht! Bei gleichmäßig beschleunigter Bewegung, u.a. freier Fall, benötigst du: v=a*t , wenn die Anfangsgeschwindigkeit 0 beträgt, bei anderer Anfangsgeschwindigkeit: V= a*t+v0

Ich hoffe ich hab dir ein bisschen geholfen!
Gast
BeitragVerfasst am: 04. Dez 2005 16:36    Titel: phnichtauskenner

traurig kann mir bitte wer helfen? ihr müsst ja nicht gleich jede frage beantworten.. ihr würdets mir einen großen gefallen damit tun..
phnichtauskenner
BeitragVerfasst am: 04. Dez 2005 13:31    Titel: geschwindigkeit: bremsweg, beschleunigung

hi ich hätte da mal einige fragen zum thema geschwindigkeit



diese formel gilt ja für die gleichmäßige beschleunigung. ist v1 die anfangsgeschw. und v2 die geschw. am ende und dasselbe mit t?


ist x der bremsweg?




wofür brauche ich den freien fall zum beispiel?


es gibt ja auch die formel:



wofür steht das delta eigentlich?


wie lautet die formel für die mittlere geschwindigkeit, v=s/t ?


ich kenn mich kaum in ph aus also helfts mir bitte, danke im voraus smile

[latex ist schöner, para]

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group