Autor Nachricht
abc
BeitragVerfasst am: 01. Dez 2005 17:13    Titel:

hey, vielen dank!smile
Gast
BeitragVerfasst am: 01. Dez 2005 16:31    Titel:

sieht alles richtig aus.
Ari
BeitragVerfasst am: 01. Dez 2005 16:31    Titel:

Zitat:
gegeben ist ein v-t-diagramm mit folgenden angaben:

teil 1: 20s von 0 auf 60km/h beschleunigt
teil 2: 80s mit gleichbleibender geschwindigkeit (60km/h)
teil 3: in 5s von 60km/h mit 5m/s^2 auf y beschleunigt
teil 4: 50s mit gleichbleibender geschwindigkeit (y)
teil 5: in 5s von geschwindigkeit y auf 0km/h gebremst

so, die aufgabenteile lauten:
a) berechne a_1
b) berechne v_4
c) berechne a_5
d) berechne den zurückgelegten weg

meine ergebnisse:

a) a_1=5/6m/s^2
b) v_4=41 2/3 m/s
c) a_5=-8 1/3 m/s^2
d) s1 = 166 2/3 m
s2 = 1333 1/3 m
s3 = 145 5/6 m
s4 = 2083 1/3 m
s5 = 104,167 m
s{gesamt}= 3833 1/3 m


a)&b)&c) hab ich auch so.
abc
BeitragVerfasst am: 01. Dez 2005 16:04    Titel: bewegungen - beschleunigt, unbeschleunigt

hallo!

wir behandeln gerade gleichförmige, unbeschleunigte und gleichmäßig beschleunigte bewegungen und haben dazu eine aufgabe bekommen!

wäre echt schön, wenn sich das einer mal die aufgabe anschauen könnte, ich bin mir nämlich absolut nicht sicher!
also jetzt zur aufgabe:

gegeben ist ein v-t-diagramm mit folgenden angaben:

teil 1: 20s von 0 auf 60km/h beschleunigt
teil 2: 80s mit gleichbleibender geschwindigkeit (60km/h)
teil 3: in 5s von 60km/h mit 5m/s^2 auf y beschleunigt
teil 4: 50s mit gleichbleibender geschwindigkeit (y)
teil 5: in 5s von geschwindigkeit y auf 0km/h gebremst

so, die aufgabenteile lauten:
a) berechne a_1
b) berechne v_4
c) berechne a_5
d) berechne den zurückgelegten weg

meine ergebnisse:

a) a_1=5/6m/s^2
b) v_4=41 2/3 m/s
c) a_5=-8 1/3 m/s^2
d) s1 = 166 2/3 m
s2 = 1333 1/3 m
s3 = 145 5/6 m
s4 = 2083 1/3 m
s5 = 104,167 m
s{gesamt}= 3833 1/3 m

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group