Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 01. Dez 2005 20:20    Titel:

s=a*t²/2+v0*t.

Damit kannst du dir für jede "Phase" die Strecke ausrechnen.
Diese musst du dann nur noch addieren.
Gast
BeitragVerfasst am: 01. Dez 2005 20:11    Titel:

ups, ja klar die Gesamtstrecke ist gefragt.
Ari
BeitragVerfasst am: 01. Dez 2005 16:34    Titel:

was ist die frage?

edit: zu spät xD hätt wohl aktualisieren sollen..
Opi Wahn
BeitragVerfasst am: 01. Dez 2005 16:27    Titel:

Darf man jetzt raten welche Frage du hast? Soll die Aufgabe die Gesamtstrecke der Rennbahn klären?
Gast
BeitragVerfasst am: 01. Dez 2005 16:22    Titel:

fehlt da nicht was?
anonym
BeitragVerfasst am: 01. Dez 2005 15:12    Titel: Gleichförmig-gleichmäßige Aufgabe

hi,
ich bräucht umbedingt Hilfe bei dieser Aufgabe:
Auto beschleunigt von Start auf einer Strecke von 300m von 0 auf 216km/h.Anschließend fährt es die nächsten 20s gleichförmig mit dieser Geschwindigkeit weiter. Dann bremst es wegen einer schwierigen Kurve 6s mit einer Bremsbeschleunigung von a= -2m/s ab. In der Zielgeraden dreht es nochmals mächtig auf und fährt mit einer Geschwindigkeit von 324km/h durchs Ziel. Die gesamte Rennzeit wurde mit 50s gemessen.
Danke im Voraus für eure Hilfe.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group