Autor Nachricht
Willi23
BeitragVerfasst am: 09. Feb 2014 01:53    Titel:

Naja das kannst du sehr gut mit der Phänomenologie von Licht vergleichen.

Glas z.B. ist absolut durchlässig für Licht, gehst du im elektromagnetischen Spektrum jedoch zu höheren Energien (UV) wird es undurchlässig. Glas ist also recht gut als Absorber für "härtere" Strahlung als Licht geeignet, jedoch überhaupt nicht zur Absorbtion von Licht.


Ich glaube man kann grob sagen, dass elektromagnetische Wellen besonders mit Strukturen wechselwirken, deren Größe im Bereich der Wellenlänge der Welle liegen.

so hat z.b. Blei einen Gitterabstand von irgendwas bei 500pikometern und einen Atomradius von was bei 200 pm. Und siehe da: Die Wellenlänge von Röntgenstrahlung liegt auch im Bereich von Piko bis mehreren Nanometern.

Das ist jetzt ehrlichgesagt auch alles nur so dahingebrabbelt Big Laugh aber vielleicht hilfts dir ja schon ...
Kim112
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2014 10:37    Titel: Röntgen Schutzstoffe verschiedene Härten

Meine Frage:
Bei den Recherchen für meine Facharbeit über Röntgenstrahlen bin ich auf etwas gestoßen das mich irritiert:
Einige Stoffe zum Schutz vor Röntgenstrahlen wirken nur gegen Strahlen mit höher härte/Energie gut.
Kann mir jemand erklären wieso das so ist ?

Meine Ideen:
?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group