Autor Nachricht
yellowfur
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2014 21:40    Titel:

1.) Der Mohrenkopf besteht im Wesentlichen aus Eiweißschaum mit Schokoladenüberzug (lecker!)
Wenn der Luftdruck abnimmt (da unter Vakuumglocke), dehnen sich die Gasbläschen im Schaum aus und der Mohrenkopf wird größer.

2.) Drehimpuls L = r X p , wobei r die orthogonale Strecke zwischen Drehachse und Geschwindigkeitsvektor des Teilchens/Arms ist und p dessen Impulsvektor. Da der Drehimpuls erhalten bleiben muss ( du führst keine Energie von außen zu) muss, wenn r kleiner wird (Arme anziehen), der Impuls größer werden (schnelleres Drehen).

3.) Das liegt daran, dass ein drehendes Rad eine höhere Trägheit hat:



Die Kraft, die zur Änderung der Drehachse benötigt wird, ist proportional zur Drehgeschwindigkeit.
Thomas Markler
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2014 16:08    Titel: Erklärungen für Versuche

Meine Frage:
Hallo ,
ich brauche ein paar Erklärungen für verschiedene Versuche und es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

1.
Mohrnkopf unter der Vakuumglocke

2. Ein Drehstuhl der sich dreht sobalb man die Arme mit Gewichten drauf nach außenverlagert.
3.
Ein Rad , welches wenn es sich dreht sehr schwer zur Seite zu lehnen ist .

Hoffe mir kann jemand helfen .
MFG

Meine Ideen:
...

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group