Autor Nachricht
Ari
BeitragVerfasst am: 29. Nov 2005 23:59    Titel:

F1 und F2 sind die Zugkräfte des Seils. Da die Lampe meiner auffassung nach in der mitte hängt, müssen die beiden kräfte gleich groß sein da beide enden des seils die gleiche beschleunigung erfahren
Gast
BeitragVerfasst am: 29. Nov 2005 22:05    Titel:

noch eine traurige frage.... was ist bei der a) F1 und F2??? winkel ist ja kein problem usw....tut mir leid für die umstände:-(
Gast
BeitragVerfasst am: 29. Nov 2005 20:27    Titel: Re: Kräftezerlegung

Caro06 hat Folgendes geschrieben:
2.Welcher Neigungswinkel muss man einer schiefen Ebene geben, damit ein auf ihr liegender Körper gerade zu gleiten beginnt? fHaft = 0,6!

Na ja, der Körper beginnt zu gleiten, wenn die Hangabtriebskraft kleiner ist als die Haftreibungskraft:










... alles klar? Wink
Gast
BeitragVerfasst am: 29. Nov 2005 20:15    Titel:

macht nichts. trotzdem vielen vielen dank.

wenn jemand noch den ansatz zu 2. hat wäre mir möglicherweise auch geholfen. trotzdem dankö!!
Ari
BeitragVerfasst am: 29. Nov 2005 18:11    Titel:

zu zwei kann ich dir leider nichts sagen.

Zitat:
1.Eine Lampe (20kg) hängt in der Mitte eines Seils zwischen zwei 30 m voneinander entfernten Masten. Das Seil erfährt den Durchhang h= 0,5 m.
a) Wie groß sind die Zugkräfte im Seil?
b) Wie groß muss der Durchhang h mindestens sein, wenn die Seilkräfte höchstens 1500 N sein dürfen ?


ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die lampe in der mitte des seils hängt.

a) kräfteparallelogramm. F kennst du ja, das sind 20kg oder grob über den daumen 200N. alpha ist der winkel zwischen den vektoren F_1 und F_2. du hast längen gegeben > winkel errechnen, in formel einsetzen (wobei F_1=F_2). so sähe meine vorgehensweise dazu aus.

b) umgekehrt, kräfte einsetzen > winkel ausrechnen (guter taschenrechner Fröhlich, da die dreiecke gleichseitig sind, muss der winkel in zwei hälften geteilt werden, seillänge und abstand zu den pfeilern bleiben ja gleich.

edit: jaja irgendwann lerne ich noch fehlerfrei zu tippen
Caro06
BeitragVerfasst am: 29. Nov 2005 17:21    Titel: Kräftezerlegung

hallo ihr

hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, weil ich einfach nicht darauf komme. würde mich sehr freuen.

Hier die Aufgaben:

1.Eine Lampe (20kg) hängt in der Mitte eines Seils zwischen zwei 30 m voneinander entfernten Masten. Das Seil erfährt den Durchhang h= 0,5 m.
a) Wie groß sind die Zugkräfte im Seil?
b) Wie groß muss der Durchhang h mindestens sein, wenn die Seilkräfte höchstens 1500 N sein dürfen ?

2.Welcher Neigungswinkel muss man einer schiefen Ebene geben, damit ein auf ihr liegender Körper gerade zu gleiten beginnt? fHaft = 0,6!

bitte helft mir Augenzwinkern

grüße

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group