Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 30. Jan 2014 00:39    Titel:

jh8979 hat Folgendes geschrieben:
Z1 ist richtig. Da die Summe auch richtig ist wenn man das falsche Z2, ist wohl schon exp(i-pi/6) gemeint in der Aufgabe.


In der Tat! Du hast recht. Da hab' ich mich schwer vertan. Sorry für die Verwirrung, die ich möglicherweise verursacht habe.
jh8979
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2014 20:57    Titel:

Z1 ist richtig. Da die Summe auch richtig ist wenn man das falsche Z2, ist wohl schon exp(i-pi/6) gemeint in der Aufgabe.
stereo
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2014 20:36    Titel:

GvC hat Folgendes geschrieben:
stereo hat Folgendes geschrieben:
exp(j-pi/6) = exp(j) * exp(-pi/6)


Das ist zwar mathematisch richtig, physikalisch aber so nicht gemeint.


Was ist denn physikalisch gemeint?
GvC
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2014 20:13    Titel:

stereo hat Folgendes geschrieben:
exp(j-pi/6) = exp(j) * exp(-pi/6)


Das ist zwar mathematisch richtig, physikalisch aber so nicht gemeint.

Außerdem hat Schmetterling383 Z1 falsch umgewandelt.

Schmetterling383 hat Folgendes geschrieben:
Ich vermute das einfach die angegebene Lösung im Buch falsch ist


Unwahrscheinlich.
stereo
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2014 15:58    Titel:

exp(j-pi/6) = exp(j) * exp(-pi/6)
Schmetterling383
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2014 15:49    Titel: Danke

Ah super danke erstmal für die schnelle Antwort. Leider habe ich jetzt das Problem, dass ich nicht weiß wie ich dann das ganze umrechnen bzw. in den Taschenrechner eintippen muss. Kannst du es bitte erläutern? Komme leider nicht selbst drauf smile
LG Saskia
jh8979
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2014 15:30    Titel:

Du hast bei Z2 einen Fehler gemacht. Da steht nicht exp(-j*pi/6) sondern exp(j-pi/6).
Schmetterling383
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2014 15:26    Titel: Komplexe Addition

Meine Frage:
Guten Tag liebe Community-Mitglieder smile
Ich muss bei einer Elektrotechnikaufgabe folgende Addition durchführen:
Z1= 19j/(3+1j) + Z2= 5*exp(j-pi/6) + Z3= 3(cos(pi/2)+jsin(pi/2)
Also die drei komplexe Zahlen addieren.

Die richtige Lösung lautet wie folgt:
Z1+Z2+Z3 = 3,5003 + j11,192
Ich rechne die Aufgabe schon seit 2 Stunden aber komme nie zum richtigen Ergebnis. Meinen Lösungsweg habe ich unten aufgelistet und der Taschenrechner wurde in Boganmaß (RAD) umgestellt. Ich vermute das einfach die angegebene Lösung im Buch falsch ist unglücklich
Würde mich sehr über die Hilfe freuen, weil ich in 3 Tagen eine Prüfung schreibe smile
LG Saskia

Meine Ideen:
Z1= 19j/(3+1j) = 1,9 + 5,7j

Z2= 5*exp(j-pi/6)= 5*(cos(-pi/6) + jsin(-pi/6) = 4,33 - j2,5

Z3= 3(cos(pi/2)+jsin(pi/2) =0 + 3j

Z1+Z2+Z3 = 6,23 + j6,2 (FALSCH, aber warum?)

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group