Autor Nachricht
DrStupid
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2014 20:04    Titel: Re: Abwurfgeschwindigkeit in eine Umlaufbahn berechnen

Ja, sicher. Wenn die Geschwindigkeit unter der Fluchtgeschwindigkeit liegt, dann gelten die Keplerschen Gesetze. Der Körper bewegt sich auf einer elliptischen Bahn und ohne spätere Kurskorrekturen liegt sein Startpunkt auf dieser Ellipse. Startet der Körper also auf der Erdoberfläche, dann streift seine "Umlaufbahn" den Erdboden oder schneidet ihn sogar. Um eine stabile Umlaufbahn zu erreichen, muss die letzte Kursänderung zwangsläufig außerhalb der Erdatmosphäre erfolgen. Die Frage macht deshalb nur Sinn, wenn der Abwurfpunkt hoch genug über dem Erboden liegt.
stereo
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2014 19:22    Titel: Re: Abwurfgeschwindigkeit in eine Umlaufbahn berechnen

DrStupid hat Folgendes geschrieben:
Njarsa hat Folgendes geschrieben:
Wirf - mathematisch - einen Stein auf eine Umlaufbahn um die Erde.


Wo soll der Stein abgeworfen werden? Von der Erdoberfläche aus geht das jedenfalls nicht. Da kommt er entweder zur Erdoberfläche zurück oder verschwindet auf nimmer Wiedersehen im All.


Sicher?
DrStupid
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2014 18:20    Titel: Re: Abwurfgeschwindigkeit in eine Umlaufbahn berechnen

Njarsa hat Folgendes geschrieben:
Wirf - mathematisch - einen Stein auf eine Umlaufbahn um die Erde.


Wo soll der Stein abgeworfen werden? Von der Erdoberfläche aus geht das jedenfalls nicht. Da kommt er entweder zur Erdoberfläche zurück oder verschwindet auf nimmer Wiedersehen im All.
bassiks
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2014 13:13    Titel:

Ergänzung: Und dann benötigst du noch die Energie um auf diese Höhe zu kommen.
planck1858
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2014 12:48    Titel:

Hi,

du setzt die Zentripetalkraft mit der Gravitationskraft gleich.

Njarsa
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2014 12:42    Titel:

Es geht nur darum, herauszufinden, wie groß die Abwurfgeschwindigkeit ist, um in diese Höhe zu kommen...
Die Formeln hab ich von dieser hier, von einer Person, die ähnliche Probleme hatte, aber ich hab es leider nicht verstanden ... :/
stereo
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2014 11:22    Titel: Re: Abwurfgeschwindigkeit in eine Umlaufbahn berechnen

Njarsa hat Folgendes geschrieben:

h(t) = v0*t-1/2g*t²
Geschwindigkeit
v(t) = v0 - g * t
v(h) = -+ Wurzel v0² - 2*g*h

kann aber selbst nicht so wirklich was damit anfangen... :-/


Welche Bedigung muss den gelten, dass der Körper auf einer Erdumlaufbahn bleibt? Welche Kräfte wirken denn auf ihn?
Njarsa
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2014 11:18    Titel: Abwurfgeschwindigkeit in eine Umlaufbahn berechnen

Meine Frage:
Hallo zusammen,

ich sitze gerade an einem Referat über unser Sonnensystem, die Planeten usw. Ich soll als Experiment Folgendes berechnen:

"Wirf - mathematisch - einen Stein auf eine Umlaufbahn um die Erde. Berechne die notwendige Abwurfgeschwindigkeit."

Als Höhe habe ich mich für die diegeostationäre Bahn in rund 35.800 km Höhe entschieden.
Nun bräuchte ich eine einfache und gut zu erklärende Herleitung für die Formel zur Berechnung der Abwurfgeschwindigkeit.

Danke schon mal!! :-)

Meine Ideen:
Bisher habe ich:

h(t) = v0*t-1/2g*t²
Geschwindigkeit
v(t) = v0 - g * t
v(h) = -+ Wurzel v0² - 2*g*h

kann aber selbst nicht so wirklich was damit anfangen... :-/

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group