Autor Nachricht
Gothaer112
BeitragVerfasst am: 06. Jan 2014 09:47    Titel: Wasserdestillationsapparat

Meine Frage:
In einem Wasserdestillationsapparat tritt Wasserdampf mit einer Siedetemperatur TS = 100°C in die
Kühlschlange ein. Die Kühlung erfolgt durch Wasser, das mit der Temperatur T1 = 10°C in den Kühlmantel
einströmt und ihn mit T2 = 50°C verlässt. Der kondensierte Wasserdampf verlässt den Kühler mit der
Temperatur TK = 40°C.

Wie groß muss der Strom des Kühlwassers (Liter pro Sekunde) sein, wenn stündlich eine Wassermenge der
Masse mK = 10,0 kg kondensiert?



Meine Ideen:
Ich hab leider überhaupt keinen Ansatz :S Bitte um Hilfe

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group