Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 29. Nov 2005 00:00    Titel:

das mit den 440m KANN auch garnich hinkommen!
stellt euch mal vor ein auto sollte mit 25 km/h in 4s mehr als eine runde im stadion fahren... LOL Hammer Echt lol sach ich da nur... grübelnd
MM_Sven
BeitragVerfasst am: 28. Nov 2005 20:57    Titel:

urgs, stimmt..... sorry.
Ari
BeitragVerfasst am: 27. Nov 2005 12:46    Titel:

Zitat:
s = vt *t = 6,94..m/s * 4s = 13,88m


ergebnis stimmt, aber:

MM_Sven
BeitragVerfasst am: 26. Nov 2005 17:52    Titel:

nabend Augenzwinkern

also, mal sehen:

geg.: t = 4s ; vt = 25 km/h => 6,94m/s
ges.: s

vt = a * t -> a = vt/t = 6,94m/s / 4s = 1,7361.. m/s²

s = 1/2 *a *t² = 1/2*1,7361..m/s *4s² = 13,88m

oder

s = 1/2vt *t = 6,94..m/s * 4s = 13,88m


Scheint irgendwas mit deinem Buch nicht hinzuhauen Augenzwinkern

Grüße,
Sven


(in latex muss mich erst mnoch reinlesen....)
Alina
BeitragVerfasst am: 26. Nov 2005 16:50    Titel: PKW Beschleunigung

Hallo Leute, ich brauche dringend Hilfe bei folgender aufgabe:

Ein PKW hat 4 s nach dem Anfahren eine Geschwindigkeit von 25 km/h.
Welche Strecke wurde während des Anfahrens zurückgelegt?

Ich habe zuerst die Beschleunigung ausgerechnet a= 1,735 m / s² und dann eingesetz in s= 1/2 x a x t² und bi auf 13,88 m gekommen... laut Lösungsbuch müssen aber 440m rauskommen?!
Kann mir jemand sagen wo mein Fehler ist und wie man auf 440m kommt?
Grüße Alina

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group