Autor Nachricht
jmd
BeitragVerfasst am: 09. Dez 2013 17:49    Titel:

Qzu=W+Qab

T in Kelvin
aab
BeitragVerfasst am: 09. Dez 2013 15:06    Titel:

also, die zugeführte wärmemenge habe ich jetzt ausgerechnet (mit n=W/Qzu) , aber es fehlt noch die abgegebene wärmemenge. wie kann man die ausrechnen?
Milux
BeitragVerfasst am: 09. Dez 2013 12:06    Titel:

Danke Big Laugh
jmd
BeitragVerfasst am: 09. Dez 2013 11:52    Titel:

1-(Tk/Th)=W/Qzu
W sind die 2000J
Milux
BeitragVerfasst am: 09. Dez 2013 11:47    Titel:

ja...den Wirkungsgrad habe ich mit = 1-(Tk/Th) berechnet...aber wie komm ich jetzt zur Wärmemenge? Hammer
jmd
BeitragVerfasst am: 09. Dez 2013 11:21    Titel: Re: Carnot Prozess

Milux hat Folgendes geschrieben:

mein Ansatz natürlich die Q=m*c*delta T

Das bringt nichts
Es gibt eine Formel für den Carnot-Wirkungsgrad
Die mußt du in deinen Unterlagen haben
Milux
BeitragVerfasst am: 09. Dez 2013 10:44    Titel: Carnot Prozess

Meine Frage:
Hallo,

sorry...ich brauche Hilfe :)

Eine nach dem Carnotschen Kreisprozess arbeitende ideal reversibel laufende Wärmekraftmaschine verrichtet in einem Zyklus eine mechanische Arbeit von 2000J. Die Temperatur der Wärmequelle beträgt 100 °C, das des unteren Wärmereservoirs 20°C...ok...

jetzt soll ich den Wirkungsgrad berechnen...hab ich.
aber!...welche Wärmemenge wird der Maschine von der Wärmequelle zugeführt und welche an das Kühlsystem abgegeben?

Meine Ideen:
ok...mein Ansatz natürlich die Q=m*c*delta T...gut, und man merkt gleich...ich bin ein Physikloser.

kann mir bitte jemand mal helfen ...und mir eine Idee geben?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group