Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 23. Nov 2005 20:46    Titel:

Du musst nur die Kettenregel anwenden, wenn du x nach t ableitest.

Also dx/dt=dx/dr*dr/dt+...
In das ... kommen dann die Ableitungen nach den Winkeln.

Und wenn du das ganze zweimal machst, kommst du auf die Beschleunigung in Kugelkoordinaten.
focusAtInfinity
BeitragVerfasst am: 23. Nov 2005 18:03    Titel: Beschleunigung in Kugelkoordinaten

Ebendiese soll ich berechnen und ebenfalls in der Kugelkoordinatenbasis.
Meine Defizite in Mathematik sind noch recht hoch, weswegen ich an dieser eigentlich recht klaren Aufgabe zu scheitern drohe, was mein Zeitfenster betrifft Tanzen
Also.. se question concerning me is:

Ich kenne die Beschleunigungsgleichung in kartesischen Koordinaten,
ich kenne die äquivalenten Kugelkoordinaten,

x= r*sinPolarwinkel*cos*Azimutwinkel
y= r*sinPolarwinkel*sinAzimutwinkel
z= r*cosPolarwinkel

aber wie stelle ich jetzt Vektor r nach t in Formula dar?

Momentan fühlt sich das an, als wenn ich auf meinem Gehirn stehe, is wahrscheinlich auch so, aber wozu hat man denn dieses nette Forum, in dem einem nette Leute ne Krücke geben Gott Augenzwinkern

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group