Autor Nachricht
THE-E
BeitragVerfasst am: 27. Nov 2013 10:38    Titel:

Danke Steffen, für deine schnelle und kompetente Hilfe Thumbs up!

Gruß

THE-E
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 26. Nov 2013 10:46    Titel:

Ebenfalls alles richtig!

Viele Grüße
Steffen
THE-E
BeitragVerfasst am: 26. Nov 2013 10:43    Titel:

Steffen Bühler hat Folgendes geschrieben:
Herzlich willkommen im Physikerboard!

Deine Lösungen bisher sind richtig - vorausgesetzt, es handelt sich um eine sinusförmige Spannung.

Viele Grüße
Steffen


Vielen Dank Thumbs up!

Im Buch war nur die Rede von sinusförmiger Wechselspannung. Also gehe ich davon aus, dass dies vorliegt.

Dann mache ich mal weiter.

b)





Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 26. Nov 2013 10:27    Titel:

Herzlich willkommen im Physikerboard!

Deine Lösungen bisher sind richtig - vorausgesetzt, es handelt sich um eine sinusförmige Spannung.

Viele Grüße
Steffen
THE-E
BeitragVerfasst am: 26. Nov 2013 10:16    Titel: Elektrizitätslehre - Kondensator in einem Wechselstromkreis

Hallo,

ich bin mir bei einer meiner Aufgaben nicht ganz sicher und würde mich freuen, wenn mir jemand kurz sagen könnte, ob ich auf dem Holzweg bin.

Aufgabe:
Ein Kondensator der Kapazität wird über (als widerstandslos anzusehde) Kabel an eine Wechselspannungsquelle mit der Spitzenspannung und einer Frequenz angeschlossen.

a) Welcher Spitzenstrom und welcher Effektivstrom fließen "durch" den Kondensator?
b) Welche Frequenz müsste die Spannungsquelle haben, damit der Effektivstrom eine Stärke von

Meine Lösungen:


a)






b) habe ich auch ausgerechnet, aber es macht wenig Sinn es hier hinzuschreiben, wenn a) nicht richtig ist.

Gruß

THE-E

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group