Autor Nachricht
Gast,,,
BeitragVerfasst am: 25. Nov 2013 21:37    Titel:

Hallo

ich hätte noch eine Frage zur 2ten Aufgabe.

Delta E=c*m*delta T

wären ja 4.19 Kj/(kg*K)*0.7kg*20K=58.66Kj soviel Energie wird frei wenn das Wasser von 20° auf 0° herrunterkühlt.

Für die 100g Wassereis brauch ich dann 100g*334k/g=33400j=33.4Kj.

Wenn ich das jetzt durcheinanderteile reicht doch die Energie um das komplette Eis zu schmelzen?
GvC
BeitragVerfasst am: 25. Nov 2013 02:41    Titel:

Wie immer bei solchen Aufgaben (z.B. auch bei der zweiten Aufgabe) gilt der Energieerhaltungssatz. Die vom Kupferstück abgegebene Wärme wird vom Wasser aufgenommen.



Nach auflösen.

Index W=Wasser
Index Cu=Kupfer
dittom
BeitragVerfasst am: 24. Nov 2013 21:45    Titel:

Die zweite Aufgabe kann ich mittlerweile,da muss man einfach nur die Energie berechnen die benötigt wird und die,die gestellt wird.
Bei der ersten komme ich immer noch nicht weiter.Ich bitte dringend um hilfe!
jmd2
BeitragVerfasst am: 23. Nov 2013 16:42    Titel: Re: Wärmekapazität,Schmelzenergie

dittom hat Folgendes geschrieben:

Delta E=c*m*delta T


2.Aufgabe
Damit kann man schonmal ausrechnen wieviel Energie beim Abkühlen des Wassers von 20°C auf 0°C frei wird
Und die Energie hat man dann nehmen um das Eis zu schmelzen
dittom
BeitragVerfasst am: 23. Nov 2013 13:29    Titel: Wärmekapazität,Schmelzenergie

Meine Frage:
Hallo!
Ich komme bei folgenden Aufgaben nicht weiter:

In ein Glas mit 600g Wasser der Temperatur 20 Grad Celsius wird ein erhitztes Kupferstück der Masse 150g geworfen. Dabei stellt sich eine Mischtemperatur von 32 Grad Celsius ein. Welche Temperatur hatte das Kupfer vor dem Wurf ins Wasser?

Zum Schmelzen von 1g Wassereis der Temperatur 0 Grad Celsius benötigt man 334J an Energie.
In ein Gefäß mit 700g Wasser der Temperatur 20 Grad Celsius gibt man 100g Wassereis der Temperatur 0 Grad Celsius. Zeige dass nur ein Teil des Eises schmilzt und berechne dessen Masse.Welche Temperatur hat anschließend die Wasser Eis Mischung?




Meine Ideen:
Bei der zweiten Aufgabe wüsste ich,dass man zuerst die Energiemenge ausrechnet die das Eis benötigen würde um vollständig zu schmelzen. Weiter komm ich da leider auch nicht.
Ich hab hier grad nur die Formeln:
Delta E=c*m*delta T
Mischtemperatur= m1*c1*T1+m2*c2*T2/m1*c1+m2*c2

Über schnelle Antworten würde ich mich freuen smile

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group