Autor Nachricht
king chaos
BeitragVerfasst am: 22. Nov 2005 16:40    Titel: lösung

gegeben: r=0.3m, h=1.5m =y(für den waagerechten wurf), x=2m (wurfweite)
gesucht:a(z)
lösung: x=v0*t , y=g/2 * t^2
t=x/v0 , t=Wurzel aus(2y/g) //gleichsetzen
x^2/v0^2=Wurzel aus (2y/g) //umformen nach v

v=Wurzel aus (x^2*g/2y)

nun v einsetzen a=v^2/r

bittschön, mfg
king chaos
MrPSI
BeitragVerfasst am: 22. Nov 2005 16:31    Titel:

Ich setze mal voraus, du kennst die Formel für die Radialbeschleungiung.
Was wird benötigt? Was hast du schon? Was fehlt dir und wie berechnest du es?
eman
BeitragVerfasst am: 22. Nov 2005 16:28    Titel:

Aus s = 2m und h = 1,5m kriegst du mit der Formel für den waagerechten Wurf
die Bahngeschwindigkeit v, und aus v und r dann die Radialbeschleunigung a.
jana
BeitragVerfasst am: 22. Nov 2005 13:58    Titel: Radialbeschleunigung

Kann mir jemand bitte bei der Aufgabe helfen?

Ein ball ist an einem Seil befestigt Radius=0,3m.Die Höhe der horizontalen Kreisbahn liegt bei 1,5m. Beim Schleudern mit einer konstanten Geschwindigkeit reißt das Seil und der Ball fällt in schräger Richtung auf den Boden und legt 2m zurück.

Wie groß war die Radialbeschleunigung des Balles bei der Kreisbewegung?

Wäre echt dankbar für einen Tipp wie ich anfangen soll.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group