Autor Nachricht
jmd2
BeitragVerfasst am: 13. Nov 2013 21:50    Titel:

Hallo

g' = g + h
das ist einfach eine Definition da muß man nichts beweisen

g' = g + h = f * (1 + (1/ V)) + h

Es geht hier also nur um

g = f * (1 + (1/ V))

geg: G/B=g/b unf 1/b=1/f-1/g

und einsetzen

G/B=g(1/f-1/g)
esther
BeitragVerfasst am: 13. Nov 2013 13:24    Titel: Herleitung einer Formel des Abbe Verfahrens

Meine Frage:
Hallo ihr Lieben,

ich muss für mein Physikprotokoll "Geometrische Optik" die Formel g' = g + h = f * (1 + (1/ V)) + h und
b' = b + h' = f * (1 + V) + h' aus den Formeln V= B/G = b/g und 1/f = 1/b + 1/g herleiten.

Dabei ist g ist Gegenstandsweite, g die Bildweite, G die Gegenstandsgröße, B die Bildgröße, f die Brennweite und V die Vergrößerung. Hat jemand eine Idee, wie das funktionieren könnte?
g' und b' sind die gemessenen Werte; f, h und h' sollen bestimmt werden. Aber mir geht es tatsächlich nur um die Herleitung.

Vielen Dank!

Meine Ideen:
Ich habe versucht, die Foreml 1/f= 1/b + 1/g so umzustellen, dass ich z.b g= ... habe, um dann die Formel V= b/g einzusetzen, aber damit bin ich nicht weiter gekommen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group