Autor Nachricht
Smiles
BeitragVerfasst am: 06. Nov 2013 23:42    Titel:

Die Leistungsziffer ist schon ein Wirkungsgrad
Was sollte es sonst sein?

Die Gesamtleistungsziffer ändert sich nicht
egal wie viele Carnot-Wärmepumpen man einsetzt
GvC
BeitragVerfasst am: 06. Nov 2013 01:50    Titel:

@Hennyyy

In dem nachfolgend genannten Thread haben andere und ich bereits versucht, Dir diesen Unsinn auszureden.

http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/302348,0.html

Mal ganz abgesehen davon, dass Du noch immer Wirkungsgrad und Leistungsziffer (=Leistungszahl) zu verwechseln scheinst.

Aber es finden sich offenbar immer noch Phantasten, die den Begriff der Energie und des Energietransportes sehr abenteurlich zu interpretieren in der Lage sind.
Physikgast
BeitragVerfasst am: 05. Nov 2013 20:51    Titel:

Absolut richtig deine Idee
Denn es spricht hier nicht das Geringste gegen einen Wirkungsgrad,der gegen unendlich geht
Oder sieht das hier jemand anders Teufel

Es funktioniert trotzdem nicht,weil die Wärme der ersten Maschine nicht schnell genug auf die zweite übergeht
Der Temperaturunterschied zwischen den beiden Maschinen ist Null

bei Wärmekraftmaschinen sollte es 10° bis 20° sein
Hennyyy
BeitragVerfasst am: 05. Nov 2013 12:38    Titel: Gestaffelter Carnot-Kreislauf

Meine Frage:
Kann ich Energie sparen, in dem ich anstatt einer Wärmepumpe in einer Heizanlage, die den gesamten Temperaturhub machen muss, zwei einbaue, die jeweils nur für die Hälfte sorgen müssen und jeweils einen höheren Wirkungsgrad haben?

Meine Ideen:
Angenommen ich habe eine Heizanlage mit einer Wärmepumpe. Diese wird mit 10°C warmen Wasser gespeist und soll mein Heizwasser auf 60°C erhitzen. Dann habe ich doch einen Carnotwirkungsgrad von 6,66? Wenn ich nun aber zwei Wärmepumpen gestaffel einbaue, dann erreiche ich im ersten Schritt von 10°C auf 35°C schon 12,33 und im zweiten Schritt auf 60°C dann 13,33, womit der Gesamtwirkungsgrad sich fast verdoppelt hätte, nämlich 12,83. Wenn ich dieses Spiel nun weitertreibe erreiche ich ja beliebeig hohe Wirkungsgrade (idealerweise), aber selbst in der Realität müsste sich ja dann eine Staffelung von 2 bis 3 Wärmepumpen trotz des höheren Anschaffungspreises doch noch rentieren?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group