Autor Nachricht
para
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2005 20:55    Titel:

Ari hat Folgendes geschrieben:
meiner meinung nach ist der luftwiderstand der trichter gleich. heißt: eigentlich müssten auch die vier trichter viermal so schnell fallen wie der einzelne trichter

Nicht ganz. Augenzwinkern

Ohne Luftwiderstand gilt, dass die Kraft nach unten der Gewichtskraft entspricht:





D.h. ohne Luftwiderstand fallen alle Körper gleich schnell mit der Fallbeschleunigung g.


Nehmen wir jetzt mal eine Reibungskraft Fr an, so gilt für die beschleunigende Kraft:



Und damit für die Beschleunigung nach unten:



Wenn man die Trichter ineinandersteckt bleiben die Reibungsparameter (und damit Fr) quasi gleich. Je größer aber die Masse ist, desto weniger Einfluss bekommt die Reibungskraft, so dass 4 ineinandergesteckte Hütchen schneller (näher am freien Fall) fallen als ein einzelnes.
Gast
BeitragVerfasst am: 17. Nov 2005 20:40    Titel:

trotzdem danke Augenzwinkern
Ari
BeitragVerfasst am: 17. Nov 2005 18:41    Titel:

meiner meinung nach ist der luftwiderstand der trichter gleich. heißt: eigentlich müssten auch die vier trichter viermal so schnell fallen wie der einzelne trichter, da weil sie ja viermal so schwer sind..so würde ich daran gehen, ist wahrscheinlich zu einfach für den versuch und nicht passend grübelnd
Gast
BeitragVerfasst am: 17. Nov 2005 16:09    Titel: freier fall mit luftwiderstand - trichterversuch

hallo!
beim freien fall mit luftwiderstand gibts doch diesen versuch, wo man 4 ineinander gesteckte papiertrichter und einen einfachen papiertrichter fallen lässt. was ist da das ergebnis? wie fallen die zwei trichter im verhältnis zueinander? und wie kann man da was berechnen?
vielen dank schonmal im vorraus!! =)

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group