Autor Nachricht
eman
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2005 22:25    Titel:

Wenns auf die 50Nm ankommt nimmt man einen Drehmoment-Schlüssel,
und der ist eher drei mal so lang, damit man auch anfassen kann.

Ich hätte gesagt 'mit einer wirksamen Hebellänge von..'

Aber da steht ja auch "soll .. angezogen werden", nicht 'wird..'

Na wenn das so ist...
Ari
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2005 21:37    Titel:

Zitat:
Hast du schon mal versucht, am letzten Ende eines so kurzen Schlüssels
mit einer Kraft zu drücken, die der entspricht, die eine Masse von 34kg
auf die Waage bringt? Mit dem Fingernagel vielleicht?


Zitat:
Eine Schraube beim Auto soll mit einem Drehmoment von 50Nm angezogen werden.


ich betone: es ist nicht gesagt, WIE angezogen wird Big Laugh. als normaler Mensch lass ich jemanden den Schlüssel an die Schraube halten und stell mich mit einem Fuß aufs Ende des Schlüsseks. Im Idealfall halt ich mich am Auto fest und mach nen Kratzer rein.
luca
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2005 19:45    Titel:

Ja, ich finde die Aufgabe auch doof. Sie wird nun mal gestellt....
Jedenfalls danke für eure hilfe bei diesem Thema! Gott
eman
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2005 19:26    Titel:

Der Mensch, der diese Aufgabe formuliert hat, hat wahrscheinlich
noch nie eine Schraube angedreht und eher eine locker..

Hast du schon mal versucht, am letzten Ende eines so kurzen Schlüssels
mit einer Kraft zu drücken, die der entspricht, die eine Masse von 34kg
auf die Waage bringt? Mit dem Fingernagel vielleicht?
floh
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2005 18:09    Titel:

Moin Moin

Müsste aber stimmen, da F=m*r*sin(a) ist da a in deinem fall 90° sein müsste und somit der sin(a)=1!
luca
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2005 17:58    Titel: Stimmt diese Lösung (Kräfte)

Aufgabe: Eine Schraube beim Auto soll mit einem Drehmoment von 50Nm angezogen werden. Welche Kraft muss man aufwenden, wenn der Schlüssel eine Länge von 15 cm hat?

Meine Lösung:

r ist die Länge des Schlüssels
M = 50Nm
r = 0,15m

F = M/r = 50Nm/0,15m = 333,3N

Diese Aufgabe kommt mir so leicht vor. Aber eine andere Lösung gibt's wohl nicht! grübelnd

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group