Autor Nachricht
Ladytrip
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2013 17:02    Titel: Ladytrip

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! smile
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2013 16:45    Titel:

Willkommen im Physikerboard!

Typische Aufgaben zur Transformatorgleichung könnten so aussehen, dass drei Werte gegeben sind und der vierte gesucht. Also U1=230V, U2=12V, N1=4600, N2=?

So kannst Du Dir selbst ein paar Aufgaben stellen.

Viele Grüße
Steffen
Ladytrip
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2013 16:39    Titel: Transformer, Messwerte mit Formel ausrechnen

Meine Frage:
Hallo smile
Es geht um folgendes: ich habe eine Tabelle vorliegen (kann leider kein Foto einfügen) mit den Spalten "Windungszahl der Feldspule", "Spannung an der Feldspule", "Windungszahl der Induktionsspule" und "Spannung an der Induktionsspule". Soweit ist auch alles ausgefüllt.(Habe das Tafelbild so übernommen).
Dazu haben wir auch folgende Formel aufschreiben müssen: Windungszahl der Feldspule : Windungszahl der Induktionsspule = Spannung an der Feldspule : Spannung an der Indultionsspule.
Sprich N1 : N2 = U1 : U2 .

Nur leider schnalle ich nicht wie man das ausrechnet bzw. was mir das bringen soll.
Beispielsweise steht bei Windungszahl der Feldspule 500 und das selbe auch bei der Windungszahl der Induktionsspule. Aber 500:500=1, und Spannung durch Spannung (beides jeweils 2V) auch gleich 1.
Also stimmt die Formel ja!

Schreiben morgen einen Test darüber und sollen unseren Taschenrechner mitbringen. Aber er kann noch nichteinmal Felder freilassen die wir ausfüllen müssen, da sonst die Formel nicht anwendbar wär..
Was genau kann ich jetzt lernen ?
Und was könnte er abfragen?

Ich bitte um schnelle Hilfe , ich werde wahnsinnig und verwirre mich total !
Liebe Grüße!

Nina


Meine Ideen:
-

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group