Autor Nachricht
Jayk
BeitragVerfasst am: 03. Sep 2013 14:50    Titel: Re: Cp=Cv+R

Erike hat Folgendes geschrieben:

wieso darf man dU/dT von 1 durch nCv ersetzten
beim einen wird p beim andern wird v const gehalten sind damit komplett verschiedende vorgänge damit sich auch u verschieden


Die mittlere innere Energie pro Freiheitsgrad ist immer , daher kannst du Cv auch so definieren, denn die Art der Zustandsänderung hat darauf keinen Einfluss. Allerdings wird, wenn sich das Volumen ändert, Arbeit verrichtet, d.h. dann ist die zugeführte Wärme nicht mehr gleich der Änderung der inneren Energie.
Lämpel
BeitragVerfasst am: 03. Sep 2013 14:42    Titel:

dU ist immer n * Cv * dT, egal ob p=konst oder V=konst.

Hingegen dU=Q gilt nur bei V=konst.
Erike
BeitragVerfasst am: 03. Sep 2013 13:39    Titel: Cp=Cv+R

V=const
dq/dT=nC_v=dU/dT

für p=const
dq/dT=nCp=dU/dT+nR (1)

jetzt ersetz man dU/dT von 1 durch nCv

->Cp=Cv+R
wieso darf man dU/dT von 1 durch nCv ersetzten
beim einen wird p beim andern wird v const gehalten sind damit komplett verschiedende vorgänge damit sich auch u verschieden

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group