Autor Nachricht
TomS
BeitragVerfasst am: 02. Sep 2013 14:33    Titel:

Was ist denn das für eine blödsinnige Aufgabe? Wie soll die Erwärmung eines ohmschen Widerstandes durch elektrischen Strom reversibel sein??
Lämpel
BeitragVerfasst am: 02. Sep 2013 13:56    Titel:

Eine Kapazität im Wechselstromkreis würde keine Wärme produzieren. Aber das hätte schon in die Aufgabenstellung gehört.
StudentT
BeitragVerfasst am: 30. Aug 2013 21:40    Titel:

Ja, das ändert alles. Bei einem (vollständig) reversiblen Prozess erhöht sich die Entropie nicht. Hier soll also eine Wärmewirkung des Stromes und damit Entropieerhöhung vernachlässigt werden.

Deswegen ist es so wichtig, immer die vollständige Aufgabenstellung aufzuschreiben!
Ninjaskill
BeitragVerfasst am: 30. Aug 2013 19:51    Titel:

aufgabe: klausur
lsg: musterlsg

es handelt sich um einen reversibler prozess
ändert das was?
StudentT
BeitragVerfasst am: 30. Aug 2013 19:36    Titel:

Die Wärmewirkung des Stromes soll hier wohl vernachlässigt werden. Aber gerade die würde natürlich zu einer Entropieänderung führen... woher hast du denn die Lösung (und die Aufgabe)?
Ninjaskilll
BeitragVerfasst am: 30. Aug 2013 13:39    Titel: Entropie: Wiederstand

an einem wiederstand liegt eine spannung von 1v und I=1A 60s lang (T=300K)
wie groß ist die entropie änderung des wiederstands

laut lsg:
keine entropie änderung am wiedertstand

aber wieso nich
es durch arbeit durch strom verrichtet

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group