Autor Nachricht
ebs
BeitragVerfasst am: 16. Jul 2013 19:37    Titel: Re: Schall als Kugelwelle, wie groß ist Schalldruckpegel?

Eko hat Folgendes geschrieben:
Ich weiß, dass der Schalldruck mit dem Abstand quadratisch sinkt.

Dieses unrichtige Wissen mit dem "Quadrat" ist beim Schalldruck als Schallfeldgröße ganz schnell zu vergessen. Der Schallwechseldruck, der dem Luftdruck überlagert ist und der unsere Trommelfelle bewegt, sinkt schlicht mit 1/r mit dem Abstand r.

p2 = p1*(r1/r2)
r2 = r1 * (p1/p2)

p1 = Schalldruck 1 bei Bezugsabstand r1 von der Schallquelle
p2 = Schalldruck 2 bei anderem Abstand r2 von der Schallquelle

Siehe: "Pegelabnahme von Schalldruck und Schallintensität mit der Entfernung":
http://sengpielaudio.com/PegelabnahmeVonSchalldruckUndIntensitaet.pdf

Viele Grüße ebs
http://www.sengpielaudio.com
erkü
BeitragVerfasst am: 14. Jul 2013 00:27    Titel: Re: Schall als Kugelwelle, wie groß ist Schalldruckpegel?

Eko hat Folgendes geschrieben:
Schall in Luft breitet sich als Kugelwelle aus. In einem Abstand d von einer Schallquelle wird ein Schalldruckpegel von 60 dB gemessen. Wie groß ist der Schalldruckpegel im Abstand 2d ?
...
Lp(2d) = 48dB

Stimmt diese Rechnung?

Nö !

Pegelabnahme
woraus folgt:
6 dB pro Abstandsverdopplung
Eko
BeitragVerfasst am: 13. Jul 2013 16:35    Titel: Schall als Kugelwelle, wie groß ist Schalldruckpegel?

Schall in Luft breitet sich als Kugelwelle aus. In einem Abstand d von einer Schallquelle wird ein Schalldruckpegel von 60 dB gemessen. Wie groß ist der Schalldruckpegel im Abstand 2d ?

Ich habe nicht wirklich die Idee wie ich hier anfangen soll, ich weiß, dass der Schalldruck mit dem Abstand quadratisch sinkt. Also wäre einmal meine Idee mir den Schalldruck aus dem Schalldruckpegel auszurechnen und dann ineinander einzusetzen und erhalte dann: Lp(2d) = 48dB

Stimmt diese Rechnung?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group