Autor Nachricht
magician4
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2013 17:49    Titel:

wolkenlosigkeit beguenstigt die waermeabstrahlung, da dann das "treibhausgas" wasser besonders niedrig konzentriert ist in der atmosphaere (weshalb es dann ja auch wolkenlos ist) und somit eher etwas weniger isoliert

daher sind wolkenlose naechte z.b. auch frostguenstig

der gleiche effekt ist dafuer verantwortlich, dass in wuesten die temperaturen nachts rapide abfallen, ggf. auch richtung frost

die albedo einer schneeflaeche o.ae. ist nicht erforderlich fuer den effekt


gruss

ingo
Anfängerin
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2013 17:36    Titel: Warum sind Frostnächte Wolkenlos?

Meine Frage:
hallo,

warum sind frostnächte wolkenlos? hat das was mit der wärmestrahlung zu tun?


Meine Ideen:
ich vermute es liegt irgendwie daran, dass helle oberflächen mehr reflektieren als sie absorbieren und dunkle andersherum. aber wie hat das damit zu tun?

?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group