Autor Nachricht
magician4
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2013 17:53    Titel:

Zitat:
drei gleich lange Streifen aus Eisen; Messing; und Kupferblech sind kreuzförmig zusammengelötet.

irgendwie verweigert mein geometrisches vorstellungsvermoegen sich dieser beschreibung

ansonsten, nachdenkhilfe:

vermutlich will man wissen welches streichholz sich zuerst entzuenden wird

hilft dir das weiter?


gruss

ingo
Please-Help
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2013 17:15    Titel: wichtige Textaufgabenfrage zur Wärmekapazität bzw. Wärmevert

Meine Frage:
drei gleich lange Streifen aus Eisen; Messing; und Kupferblech sind kreuzförmig zusammengelötet. An den Enden der Blechstreifen liegen Zündhölzer. Die Mitte dieses Kreuzes wird mit einer Brennerflamme erhitzt...was passiert und welche art von wärmeausbreitung ist das.

Meine Ideen:
ich vermute ein streifen wird sich schneller hochbiegen, als die beiden anderen. war das jetzt der mit der niedrigsten oder höchsten wärmekapazität? und wie kann man das schön physikalisch beantworten udn formulieren?

ich schätze mal die wärmeausbreitungen sind wärmeströmung (brennerflamme) und wärmeleitung. liege ich da richtig?

ich hoffe, es kann mir jmd helfen?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group